Die kleine, aber malerische Stadt in Spanien, die tatsächlich Touristen willkommen heißt

Es ist der Traum vieler Briten: dem grauen Himmel und dem kalten Meer des Vereinigten Königreichs zu entfliehen und an die spanische Küste zu ziehen, um in einer malerischen Stadt mit weißen Mauern und dem Strand direkt vor der Haustür zu leben.
Für Tausende Auswanderer aus aller Welt, die sich in den vergangenen acht Jahren in einer kleinen andalusischen Stadt niedergelassen haben, ist dieser Traum Wirklichkeit geworden.
Seit 2017 ist die Bevölkerung von Torrox, einem atemberaubenden Ort an der Costa del Sol , um ein Drittel gestiegen, mit 5.815 Neuankömmlingen aus 100 verschiedenen Nationalitäten, darunter aus Großbritannien und Deutschland.
Aktuelle Zahlen zeigen, dass in der Stadt derzeit 1.042 Häuser für den Tourismus registriert sind – etwa 5 % der Immobilien.
Während es derzeit keine Beschränkungen für touristische Unterkünfte gibt, versicherte der Bürgermeister von Torrox, Oscar Medina, dass man mit dem Bevölkerungswachstum nachhaltig umgehe, sodass alle davon profitieren.
Die mehr als acht Kilometer lange Küste hat einen steilen Anstieg der Immobilienpreise zur Folge und derzeit stehen zwei neue Stadtprojekte auf dem Plan – in Calaceite und Puerto Narixa.
„Diese nachhaltige Entwicklung war wichtig, aber wir können nicht um jeden Preis wachsen und müssen mehrere Faktoren analysieren, darunter auch den der touristischen Unterbringung“, sagte Herr Medina gegenüber The Olive Press .
Jose Antonio Perez, CEO der Real Estate Business School (Rebs), fügte hinzu, dass ein Gleichgewicht erreicht werde, indem neben dem Wachstum auch Dienstleistungen, Arbeitsplätze und Wohnraum geschaffen würden.
„Seit den 80er Jahren verzeichnet Torrox einen wachsenden Saison- und Wohntourismus. Dazu gehören verlassene Mini-Bauernhöfe, die in Landhäuser umgewandelt wurden, und heruntergekommene Dorfhäuser, die von Ortsfremden saniert wurden, die sie nun nutzen und vermieten.“
Herr Perez glaubt nicht, dass ein Anstieg der Touristenunterkünfte ein Problem darstellen wird: „Torrox hat seit Jahrzehnten einen Ausgleich zwischen dem Touristen- und dem Wohnungsmarkt sowie dem Markt für Dorf- und Landhäuser geschaffen“, fügte er hinzu.
„Hier wurden die meisten neuen Häuser in der Provinz fertiggestellt, zusammen mit renovierten Immobilien, die aufgrund der Verfügbarkeit von Wohnraum, der Lebensqualität und der Preise Bewohner aus der Stadt Malaga und den benachbarten Gemeinden anziehen.“
Er fügte hinzu: „Diese Touristenunterkünfte schaden Torrox überhaupt nicht, da sie Arbeitsplätze, Talente, Konsum und Steuern anziehen, vorausgesetzt, dass Infrastrukturen und Dienstleistungen gleichzeitig wachsen und sich anpassen, was gerade geschieht.“
Im Januar wurde bekannt gegeben, dass Bürgermeister Medina einen Plan zur Erschließung von über 300 Hektar Strandland im Stadtteil Calaceite von Torrox bekannt gegeben habe. Dabei seien etwa 4.600 neue Wohnungen, ein Einkaufsviertel, ein Freizeitzentrum und ein Yachthafen mit 872 Liegeplätzen vorgesehen.
„Calaceite wird zu einem der spektakulärsten Gebiete Südeuropas werden“, behauptete der Bürgermeister und fügte hinzu, dass das Projekt laut Sur in English innerhalb von höchstens zehn Jahren Wirklichkeit werden könne.
Dieses Projekt in Calaceite wird sich zu den 1.200 neuen Immobilien im Gebiet Puerto Narixa gesellen, umgeben von 425.000 Quadratmetern Grünflächen und einem Einkaufszentrum.
Daily Express