Kilkenny und Dublin kommen im Hurling-Halbfinale der U20-Nationalmannschaft von Leinster weiter

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Kilkenny und Dublin kommen im Hurling-Halbfinale der U20-Nationalmannschaft von Leinster weiter

Kilkenny und Dublin kommen im Hurling-Halbfinale der U20-Nationalmannschaft von Leinster weiter

PERHAPS DUBLIN hat eine ungewöhnliche neue Erfolgsformel für die U20-Hurling-Meisterschaft von Leinster entdeckt.

Zum zweiten Mal in Folge haben die Sky Blues Galway im Halbfinale ausgeschaltet, obwohl sie zuvor in der Vorrunde den letzten Platz belegt hatten.

Die Sky Blues haben die K.o.-Serie 2024 gewonnen und trafen schließlich im Finale auf Offaly. Diesen Erfolg haben sie 2025 wiederholt, indem sie Antrim, Offaly und nun Galway in K.o.-Spielen besiegten und sich so ein Entscheidungsspiel gegen Kilkenny sicherten.

Galway qualifizierte sich als Sieger der Stufe 1, Gruppe 1 für das Halbfinale, doch Dublins größere Dynamik war deutlich zu erkennen, als sie heute Abend in Tullamore mit einem Vorsprung von 2:2 zu 0:1 ins Rennen gingen.

Callum Graham riss Offaly im Viertelfinale auseinander und erzielte dieses Mal in den ersten sechs Minuten zwei Tore, wodurch die Dubs in Führung gingen und diese auch halten konnten.

Graham schloss mit 2-3 ab, während sich Freischütze Daniel O'Kelly und Ollie Gaffney gleichmäßig 10 Punkte teilten.

Auch das erfahrene Duo Conal O Riain und Brendan Kenny punktete, als Dublin seinen Vorsprung zur Halbzeit (2-8 zu 0-11) ausbaute und mit einem überraschend komfortablen Vorsprung von sieben Punkten gewann.

Galway konnte den Abstand gegen Ende der ersten Halbzeit auf einen Punkt verkürzen, blieb dem Spiel nach dem desaströsen Start jedoch immer hinterher.

Unterdessen gab es in Portlaoise weitere Beweise dafür, dass nur wenige mithalten können, wenn ein Kilkenny-Team in Fahrt kommt.

Laois hielt 40 Minuten lang mit Mark Dowlings jungen Cats mit und lag zu diesem Zeitpunkt nur einen Punkt zurück.

Tatsächlich hofften sie, nachdem sie durch Ben Deegan drei Punkte in Folge erzielt hatten, auf einen Sieg, der ihrer knappen Niederlage gegen denselben Gegner vor drei Jahren auf derselben Bühne und am selben Ort ähneln würde.

Doch genau zu diesem Zeitpunkt legte Kilkenny einen Gang zu und holte eindrucksvoll 13 Punkte in Folge, um sich damit den ersten Finaleinzug in dieser Klasse seit 2022 zu sichern.

Michael Brennan erzielte für Kilkenny insgesamt acht Punkte, fünf davon während der Torserie zwischen der 40. und 56. Minute.

Auch der kraftvolle Mittelstürmer Marty Murphy kam stark ins Spiel und erzielte in dieser Phase drei und insgesamt fünf Punkte.

Kilkenny erzielte innerhalb einer Stunde zehn verschiedene Torschützen und ließ damit die Mannschaft aus Laois hinter sich, die zuvor einen eindrucksvollen Viertelfinalsieg gegen Wexford errungen hatte.

Nach Kyron Cuddys Tor für Laois in der 30. Minute, als er einen geblockten Schuss aus kurzer Distanz verwandelte, lagen die Gastgeber zu diesem Zeitpunkt nur noch einen Punkt zurück: 1:4 zu 0:8.

Rory Glynn und Brennan erzielten die Punkte für Kilkenny, das zur Halbzeit mit 0:10 zu 1:4 führte. Die drei Punkte in Folge von Deegan, allesamt durch Freistöße, deuteten jedoch darauf hin, dass ein zweites Laois bevorsteht.

Laois konnte im Spiel allerdings nur noch zwei weitere Punkte erzielen, und zwar durch späte Treffer von Jack Breen und dem eingewechselten Cian Hill, als Kilkenny aufs Ganze ging.

The 42

The 42

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow