Quellen: Big Ten erwägt Sprung auf 24 oder 28 im CFP

Pete Thamel befasst sich mit dem neuen College Football Playoff-Format, das von der Big Ten und Big 12 vorgeschlagen wurde. (1:09)
Quellen gegenüber ESPN berichteten, dass die Big Ten die Idee einer massiven Ausweitung der College Football Playoffs in Erwägung gezogen haben, die die Nachsaison auf 24 oder 28 Teams erweitern würde.
Obwohl sich die Idee noch in einem sehr frühen Stadium befindet, schließt der Vorschlag die Konferenztitelspiele aus und bietet eine große Anzahl automatischer Gebote für alle vier Power-Ligen, sagten Quellen.
Im 28-Team-Modell beispielsweise würden die Big Ten und die SEC jeweils sieben automatische Gebote erhalten, während die ACC und die Big 12 jeweils fünf erhalten würden. Für die Nicht-Power-4-Konferenzen gäbe es zwei automatische Gebote und zwei At-Large-Teams.
Das Format mit 28 Teams würde 20 Playoff-Spiele auf dem Campus ermöglichen, was den Erfolg des letztjährigen CFP unterstreichen würde. Das CFP-Komitee würde das Teilnehmerfeld setzen und die At-Large-Teams auswählen.
Quellen zufolge hat Tony Petitti, der Beauftragte der Big Ten, die Idee am Mittwoch auf seiner Konferenz vorgestellt und sie wurde inzwischen auch von anderen geteilt.
Die Saison 2025 wird das zweite Jahr der Playoffs mit 12 Teams sein. Die Verantwortlichen des College-Footballs diskutierten im vergangenen Jahr über eine Erweiterung auf 16 Teams, doch die Uneinigkeit über die Anzahl der At-Large-Teams im Vergleich zu den automatischen Geboten war ein Knackpunkt.
espn