Honda Canada verschiebt milliardenschweres Elektroauto-Investitionsprojekt in Ontario

Honda Canada verschiebt ein 15 Milliarden Dollar schweres Investitionsprojekt für Elektrofahrzeuge in der bevölkerungsreichsten Provinz Kanadas, darunter ein geplantes Werk für Elektrofahrzeugbatterien und eine umgerüstete Fahrzeugmontageanlage.
TORONTO – Honda Canada wird ein 15 Milliarden kanadische Dollar (10,7 Milliarden US-Dollar) schweres Investitionsprojekt für Elektrofahrzeuge in der bevölkerungsreichsten Provinz Kanadas verschieben, das unter anderem eine geplante Fabrik für Elektrofahrzeugbatterien und eine umgerüstete Fahrzeugmontageanlage umfasst.
Ken Chiu, Sprecher von Honda Canada, sagte am Dienstag, dass Honda aufgrund der jüngsten Abschwächung auf dem Markt für Elektrofahrzeuge eine Verschiebung des umfassenden Wertschöpfungsketten-Investitionsprojekts in Ontario um etwa zwei Jahre angekündigt habe.
„Das Unternehmen wird den Zeitplan und den Projektverlauf weiterhin bewerten, wenn sich die Marktbedingungen ändern“, sagte Chiu in einer Erklärung.
Die Entscheidung habe keine Auswirkungen auf die derzeitige Beschäftigung im Honda-Werk in Alliston, Ontario, fügte er hinzu.
Hondas EV-Projekt in Kanada umfasst ein umgerüstetes Montagewerk, ein Werk für Elektrofahrzeugbatterien in unmittelbarer Nähe sowie zwei wichtige Fabriken für Batterieteile an anderen Standorten in Ontario.
Durch das Projekt sollten in den beiden Hauptwerken 1.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, zusätzlich zum Erhalt der 4.200 Arbeitsplätze im Montagewerk.
Nach dem ursprünglichen Plan sollte das Werk bei voller Inbetriebnahme im Jahr 2028 bis zu 240.000 Fahrzeuge pro Jahr produzieren.
Ottawa sollte dem japanischen Autobauer rund 2,5 Milliarden kanadische Dollar (1,8 Milliarden US-Dollar) in Form von Steuergutschriften zukommen lassen, während Ontario sich verpflichtete, bis zu 2,5 Milliarden kanadische Dollar (1,8 Milliarden US-Dollar) direkt und indirekt zu unterstützen.
„Die marktabkühlenden Folgen der US-Zollmaßnahmen sind weiterhin für alle spürbar, auch für Honda“, postete Flavio Volpe, Präsident der Vereinigung der Autoteilehersteller, in den sozialen Medien.
ABC News