Der ASUS ProArt A16-Laptop bietet Ihnen das Neueste von AMD und einen riesigen Bildschirm
ASUS aktualisiert sowohl seinen ProArt-Laptop als auch seine Chromebooks mit der neuesten internen Hardware für die Computex 2025 und verleiht beiden Laptop-Familien mit neuen Farben und geschmackvollen Oberflächen ein hochwertigeres Aussehen.
Der ASUS ProArt A16 sticht als Premium-Wahl hervor, mit einem schwarzen Aluminiumgehäuse, einem Stealth-Scharnier, das die obere Hälfte des Laptops nahezu bündig mit der unteren abschließt, und einer wischfesten Oberfläche, die hoffentlich Fingerabdrücke verhindert. Im Inneren bietet ASUS einen AMD Ryzen AI 9 HX Prozessor und eine NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop GPU, die den neuen ProArt als Copilot+ PC qualifizieren . Das bedeutet, dass Sie Zugriff auf die wachsende Liste der KI-Funktionen von Windows erhalten. ASUS bietet außerdem Apps – StoryCube und MuseTree – an, die generative KI-Modelle vollständig lokal ausführen können. All dies vereint in einem Laptop, der etwa einen halben Zoll dick ist und über ein 16-Zoll-4K-OLED verfügt.
ASUS bietet sowohl normale Modelle als auch Chromebook-Plus- Versionen an, die Googles KI-Tools unterstützen. Das ASUS Chromebook Plus CX34 verfügt über ein 14-Zoll-Display, das sich flach zusammenklappen lässt, eine 1080p-Webcam sowie bis zu einem Intel Core i5 und 8 GB LPDDR5-RAM. Das reicht aus, um Gemini-Funktionen lokal anzubieten, und Sie erhalten vorrangigen Zugriff auf Gemini Advanced. Einziger Nachteil ist das riesige ASUS-Logo, das neben dem ähnlich auffälligen Chromebook-Logo immer noch unpassend wirkt, und die eingeschränkte Farbauswahl: Sie können nur zwischen Weiß und Grau wählen.
Die ASUS Chromebooks CX14 und CX15 sind mit einem Intel Core N355 Prozessor, bis zu 8 GB LPDDR5 RAM und bis zu 256 GB Speicher ausgestattet. Wer sich für die KI-Funktionen von Google interessiert, kann auch die Plus-Version des CX14 erwerben. Ob 14-Zoll- oder 15-Zoll-Modell – beide verfügen über eine beachtliche Auswahl an Anschlüssen, darunter HDMI für den Anschluss externer Displays. Beide Größen sind zudem in verschiedenen Farben erhältlich: Blau, Silbergrau oder Grüngrau in matter oder strukturierter Ausführung.
Das ASUS Chromebook CX34 ist ab sofort ab 400 US-Dollar bei Walmart und Best Buy erhältlich. Die übrigen oben genannten Laptops werden erst im zweiten Quartal 2025 verfügbar sein. Das ProArt A16 ist ab 2.500 US-Dollar im ASUS Online-Shop und bei Best Buy erhältlich. Das Chromebook CX14 ist ab 279 US-Dollar bei Best Buy oder Costco erhältlich. Das Chromebook Plus CX14 ist bei Best Buy für 429 US-Dollar erhältlich. Das Chromebook CX15 ist ab 220 US-Dollar bei Best Buy und Amazon erhältlich.
engadget