Jeder mit einem Gmail- oder Yahoo-Konto muss diesen Monat 5 neue Regeln befolgen

Jeder mit einem Yahoo-, Gmail- oder Outlook-Konto muss diesen Monat besonders wachsam sein. Der August ist die beste Zeit für Betrugsversuche. Wer fünf nützliche Tipps ignoriert, riskiert hohe Verluste.
Dies geht aus einer Studie des britischen IT-Sicherheitsunternehmens FoxTech hervor, das erklärt, dass der Sommer der riskanteste Monat des Jahres sei, da Cyberkriminelle versuchen, aus den wichtigen Urlauben der Menschen Kapital zu schlagen oder einfach nur abgelenkt sind, während sie sich entspannen.
FoxTech erklärte weiter: „Betrüger sind sich durchaus bewusst, dass im Sommer viele Menschen von Natur aus weniger wachsam sind, sei es, weil sie gerade in der Aufregung sind, einen Last-Minute-Urlaub zu buchen, oder weil sie einfach auf einen stetigen Strom von Online-Bestellungen warten.“
„Die Posteingänge sind überfüllt mit verlockenden Angeboten und scheinbar routinemäßigen Updates, und genau darauf setzen Cyberkriminelle, um unsere übliche Vorsicht zu umgehen.“
LESEN SIE MEHR: Beliebte kostenlose iPhone- und Android-Apps haben versteckte Kosten – überprüfen Sie jetzt Ihre EinstellungenVor diesem Hintergrund ist es jetzt wichtig, wachsam zu bleiben und nicht auf Links zu klicken oder auf Nachrichten zu antworten, ohne sich die Zeit zu nehmen, zu überprüfen, ob die Informationen echt sind.
„Wenn Sie sich nur ein wenig mehr Zeit nehmen, um die Links zu prüfen, auf die Sie klicken, oder um zu überprüfen, wer tatsächlich eine Nachricht gesendet hat, können Sie letztendlich verhindern, was sonst zu wochenlangem Stress, finanziellen Verlusten und Störungen führen könnte“, fügte Foxtech hinzu.
„Die Leute könnten Hunderte oder sogar Tausende Pfund für Reisen bezahlen, die es einfach nicht gibt, nur um dann festzustellen, dass sie sensible persönliche Daten und Zahlungsdaten an organisierte Cyberkriminelle weitergegeben haben.“
Neben den Urlaubsbetrügereien ist es immer gut, sich auch an die üblichen gefälschten Liefer-SMS und -E-Mails zu erinnern.
Diese weisen häufig darauf hin, dass eine Lieferung verpasst wurde und eine geringe Gebühr fällig wird, um die Artikel erneut zu versenden.
„Betrugsmaschen entwickeln sich rasant weiter, und was wie ein harmloses Geschäft oder eine routinemäßige SMS aussieht, kann am Ende Ihr Bankkonto leeren oder Ihre persönlichen Daten preisgeben“, fügte das Team von Foxtech hinzu. „Wenn Sie sich ein paar Sekunden Zeit nehmen, um eine Nachricht zu verifizieren, können Sie sich wochenlangen Stress und finanzielle Kopfschmerzen ersparen.“
Wenn Ihr Posteingang mit Nachrichten überfüllt ist, finden Sie hier 5 Regeln, die laut FoxTech helfen können, Sie und Ihre Daten zu schützen.
• Überprüfen Sie alles noch einmal, bevor Sie auf Links klicken: Bewegen Sie den Mauszeiger immer über Links, um zu sehen, wohin sie wirklich führen, und seien Sie vorsichtig bei Nachrichten, die Sie zu einer Handlung drängen.
• Überprüfen Sie Lieferaktualisierungen direkt: Wenn Sie eine SMS zu einem Paket erhalten, gehen Sie direkt zur offiziellen Website des Kurierdienstes, anstatt auf den Link zu klicken.
• Informieren Sie sich gründlich über Reiseangebote: Lesen Sie unabhängige Bewertungen, bestätigen Sie die Kontaktdaten der Website und stellen Sie sicher, dass es sich um die offizielle Buchungsplattform handelt, bevor Sie bezahlen.
• Halten Sie Bordkarten privat: Veröffentlichen Sie Reisedokumente niemals online – der Barcode enthält mehr persönliche Informationen, als den meisten Menschen bewusst ist.
• Verwenden Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung: Durch Hinzufügen eines zweiten Schritts zur Anmeldung sind Ihre Konten auch dann geschützt, wenn Ihr Passwort gestohlen wird.
Daily Mirror