MSIs limettenfarbener Claw A8 lässt Sie das fehlende Xbox-Handheld vergessen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

MSIs limettenfarbener Claw A8 lässt Sie das fehlende Xbox-Handheld vergessen

MSIs limettenfarbener Claw A8 lässt Sie das fehlende Xbox-Handheld vergessen

Ohne jegliches Anzeichen für die angebliche Xbox-Handheld-Variante verpasste die Computex -Konferenz in Taipeh, Taiwan, eine der derzeit besten Möglichkeiten für mobiles Gaming: Handheld-PCs. MSI präsentiert sich nun als einziger Anbieter einer völlig neuen Handheld-Klasse mit dem Claw A8. Das Gerät sieht unseren bisherigen Geräten sehr ähnlich – sogar in leuchtendem Limettengrün – und bietet möglicherweise einen Einblick in die Zukunft der Handhelds nach der Nintendo Switch 2 , auch wenn wir noch nicht wissen, wie viel es kosten wird.

Das Claw A8 ist in zwei Farben erhältlich – Weiß und ein sehr, sehr grüner Farbton. Wenn Sie die anderen Handhelds von MSI kennen, kommt Ihnen das Gehäuse bekannt vor, und wenn Sie nicht wussten, dass das Gerät über ein 8 Zoll großes 120-Hz-IPS-Display mit variabler Bildwiederholfrequenz verfügt, haben Sie es vielleicht für das originale Asus ROG Ally oder sogar eine weiße Version des Claw 7 A1M gehalten. Anders als das letztjährige Claw 8 AI + hat das neue Handheld strengere, abgerundete Kanten. Das heißt aber nicht unbedingt, dass es unbequem ist. MSI hat die Griffe an der Unterseite des Geräts so gestaltet, dass es besser zu halten ist, Ihre Finger aber dennoch die vorderen Thumbsticks und Tasten erreichen können. Die Bedienelemente des Claw A8 sind Hall-Effekt-Joysticks, die die Lebensdauer des Geräts verlängern sollen, ohne dass die üblichen Stick-Drifts befürchtet werden.

Msi Claw 8 und Msi Claw A8
© MSI

Der andere große Unterschied zwischen diesem Gerät und dem letztjährigen Modell ist die CPU. Das Claw A8 ist eines der wenigen seiner Art, das bestätigtermaßen einen AMD Ryzen Z2 Extreme enthält. Dieser Chip ist der Nachfolger des Ryzen Z1, einer der meistgenutzten Handheld-CPUs der letzten zwei Jahre. Die neue CPU basiert auf der Zen 5-Mikroarchitektur des Chipherstellers und steht damit auf einer Linie mit AMDs neuester Strix Point-Laptop-CPU-Familie. Sie soll außerdem ein deutlich besseres Grafikpotenzial als ihr Vorgänger bieten. Wir haben den Chip bei einigen Spielen auf einer frühen Version des Lenovo Legion Go 2 gesehen, aber ohne eigene Tests können wir nur spekulieren, wie viel besser er im Vergleich zu ähnlichen Geräten sein wird, die man heute kaufen kann.

MSIs Claw A8 ist ein verwirrender Name, wenn man vom vorherigen Flaggschiff-Handheld des Unternehmens, dem Claw 8 AI+, gehört hat. Dieses Gerät war in Sachen Leistung ein echtes Monster, nicht zuletzt, weil es einen Intel Core Ultra 7 258V enthielt, eine vollwertige Laptop-CPU mit Intels Arc 140V-Grafik. Das bedeutete, dass das Gerät deutlich schwerer war als die Konkurrenz, aber es bot eine solide Leistung für seinen Preis von 1.000 US-Dollar (der Preis ist seit der Veröffentlichung gestiegen, aber man kann froh sein, es trotzdem noch zu finden). Auch beim Arbeitsspeicher hat das Claw 8 AI+ dem A8 die Nase vorn. Das neue Handheld verfügt über maximal 24 GB RAM mit einer langsameren Taktung von 8.000 MHz im Vergleich zu den 8.533 MHz des 8 AI+. Immerhin wiegt das kompaktere Handheld etwas weniger als das klobige Gehäuse der letzten Generation.

MSI wechselt zu AMD. Das scheint weniger ein Verrat zu sein, sondern vielmehr ein Eingeständnis, dass eine dedizierte Gaming-CPU, die speziell für ein Gerät dieser Größe entwickelt wurde, Vorteile bietet. Ein Laptop-Chip ist einfach dafür ausgelegt, mehr Produktivitätsaufgaben zu bewältigen. Auch Intel scheint zu wissen, dass ihm dieser Bereich entgeht. Der Chiphersteller teilte Laptop Mag kürzlich mit, dass er an CPUs speziell für Handhelds arbeite.

PC-Gaming jetzt in Ihren Händen. Bestellen Sie das neue Lenovo Legion Go S mit Steam OS vor unter https://t.co/3jqjW1logY pic.twitter.com/5qb5nyzcTn

— Lenovo Legion (@LenovoLegion) 28. März 2025

In den Monaten nach der CES 2025 im Januar gab es nicht allzu viele Neuigkeiten zu Gaming-Handhelds. Lenovo eröffnete das Jahr mit dem Legion Go S , einem leistungsschwächeren Handheld mit Windows 11, und dem noch unveröffentlichten Legion Go 2 mit dem Ryzen Z2 Extreme. Dieses Gerät mit seinem markenspezifischen AMD Ryzen Z2 Go-Chip hat uns nicht vom Hocker gehauen, vor allem nicht wegen seines Preises. Wir haben jedoch das Gefühl, dass ein niedrigerer Preis, der näher an den 550 US-Dollar teuren Steam Deck OLED heranreicht, in Kombination mit dem konsolenähnlichen Erlebnis von SteamOS das Handheld-Erlebnis deutlich verbessern wird. Das Legion Go S mit SteamOS soll am 25. Mai für 600 US-Dollar mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher erhältlich sein.

Der Gaming-Elefant, der in diesem überfüllten Raum immer noch herumtrampelt, ist die Nintendo Switch 2. Wer Nintendos Nachfolgersystem für 450 Dollar haben möchte, sollte vielleicht nicht noch mehr Geld für ein separates Handheld ausgeben. Nintendos bevorstehender Veröffentlichungstermin am 5. Juni scheint für Asus und Lenovo eine gute Ausrede zu sein, mit einer teureren, leistungsstärkeren Konsole noch zu warten. Wir sollten in den nächsten Monaten mehr über die Preise erfahren. Bis dahin werden wir von Handhelds so überwältigt sein, dass wir mehr Hände brauchen werden, um sie alle auszuprobieren.

gizmodo

gizmodo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow