Trotz gesunkener Energiepreise bleibt die Lage angespannt: Viele Haushalte können Rechnungen nicht rechtzeitig begleichen.

Reiche will Energiewende besser steuern und bezahlbar halten. Sie sieht die Energiewende an einem Scheidepunkt und schlägt zehn «Schlüsselmaßnahmen» vor. Die Wirtschafts- und Energieministerin stellt ihr lange erwartetes Monitoring vor. (Wirtschaft, 15.09.2025 - 15:30) weiterlesen...
Handelsketten senken Butterpreis. Nun senken die Händler ihre Preise erneut. Für Butter mussten Kunden bei Discountern und Supermärkten vor einem Jahr noch tief in die Tasche greifen. (Wirtschaft, 15.09.2025 - 13:04) weiterlesen...
Reiche für Kurswechsel bei der Energiewende. Sie sieht die Energiewende an einem Scheideweg und schlägt zehn «Schlüsselmaßnahmen» vor. Die Wirtschafts- und Energieministerin stellt ihr lange erwartetes Monitoring vor. (Wirtschaft, 15.09.2025 - 11:46) weiterlesen...
Alltag auf Pump – Viele leihen Geld für Lebensmitteleinkäufe. Wer besonders betroffen ist und wie hoch die Summen sind. Brot, Milch, Schulden: Mehr als die Hälfte der unter 50-Jährigen greift für Alltagsausgaben zum Kredit – oft bei der Familie. (Wirtschaft, 13.09.2025 - 05:00) weiterlesen...
Verbraucher kaufen wegen teurer Lebensmittel anders ein Kaffee, Schokolade, Obst - steigende Preise für Lebensmittel haben die Teuerung in Deutschland auf 2,2 Prozent getrieben. (Wirtschaft, 12.09.2025 - 09:53) weiterlesen...
Energiepreise sinken kaum noch – Lebensmittel werden teurer. Vor allem beim Lebensmitteleinkauf merken Verbraucher steigende Preise. In den nächsten Monaten könnte es ähnlich weitergehen. Erstmals in diesem Jahr geht es bei der Inflationsrate wieder nach oben. (Wirtschaft, 12.09.2025 - 08:24) weiterlesen...
ad-hoc-news