Die beliebtesten Reiseziele für Babyboomer in Europa

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Die beliebtesten Reiseziele für Babyboomer in Europa

Die beliebtesten Reiseziele für Babyboomer in Europa

Für viele junge Menschen können die Reiseziele nicht außergewöhnlich genug sein. Manche wollen so weit weg wie möglich, andere suchen nach echten Geheimtipps in Europa. Doch wie sieht es mit der älteren Bevölkerung aus? Die Babyboomer-Generation, also Menschen, die 65 Jahre und älter sind, machen über 20 Prozent der Bevölkerung aus. Doch das Alter hindert natürlich nicht am Reisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Unternehmen Tui hat untersucht, welche Reiseziele bei dieser Generation besonders beliebt sind. Neben bekannten Zielen sind auch ein paar Überraschungen dabei. Dabei wurden die Bewertungen der Buchungen der Generation 65 plus analysiert und daraus die beliebtesten europäischen Reiseziele ermittelt. Die Top 7 stellen wir genauer vor.

Nicht Mallorca, sondern Menorca ist bei der Generation Babyboomer ziemlich beliebt und konnte bei den Erlebnisbewertungen eine Punktzahl von 8,48 von möglichen 10 erreichen. Sie gilt als ruhigste Insel der Balearen in Spanien und ist vor allem dann ein gutes Reiseziel, wenn Entspannung, Kultur und Natur wichtig sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Blick auf die Kulisse einer Altstadt mit einem kleinen Hafen im Vordergrund.

Menorca gehört zu den beliebtesten Reisezielen bei Babyboomern.

Quelle: imago images/Zoonar

Die ältere Generation kann hier gemütliche Spaziergänge durch Mahón und Ciutadella unternehmen, schafft es noch problemlos auf den Monte Toro, und die prähistorischen Talayot-Stätten sorgen für den Kulturfaktor. Alternativ kann Menorca auch Teil einer Küstenkreuzfahrt sein, was bei den älteren Reisenden auch eine beliebte Urlaubsart darstellt. Der beliebteste Ausflug sind laut der Analyse der Ciutadella-Rundgang mit dem Palast Casa Olivar aus dem 17. Jahrhundert.

Wir bleiben in Spanien und schauen auf die kanarische Insel La Palma. Mit 8,53 Punkten liegt sie knapp vor Menorca in Sachen Beliebtheit bei Babyboomerinnen und Babyboomern. Besonders ansprechend sind das ganzjährig angenehme Klima sowie der entspannte Lebensrhythmus. Sie wird auch gern als „Isla Bonita“ bezeichnet und ist ein gern besuchtes Reiseziel in der Vor- und der Nachsaison.

Blick von einem Gipfel in ein Meer aus Wolken.

Auf dem Roque de los Muchachos bist du wahrlich über den Wolken.

Quelle: imago images/Pond5 Images

Auf La Palma gibt es sogar ein besonderes Highlight für Astrofans: Vom höchsten Punkt der Insel, dem Roque de los Muchachos, aus lässt sich in der Nacht ein außergewöhnlicher Sternenhimmel beobachten. Ebenfalls auf der Beliebtheitsskala weit oben angesiedelt sind der Nationalpark Caldera de Taburiente und das Dorf San Andrés. Zu den beliebtesten Ausflügen gehören eine Tour durch den Norden von La Palma sowie ein Besuch des Roque de los Muchachos.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Blick auf den Bledsee in Slowenien mit der grünen bewaldeten Natur drumherum und der ikonischen Insel samt Kirche in der Mitte.
Die Generation Z ist mit Internet, Smartphone und Social Media aufgewachsen. Der Stand der Digitalisierung spielt deshalb auch im Ranking der besten Städte eine entscheidende Rolle. (Symbolfoto)
Eine aktuelle Studie hat sich angeschaut, wie die unterschiedlichen Generationen in Deutschland Urlaub machen.

Auch Italien ist ein beliebtes Reiseziel der Babyboomer-Generation, besonders das süditalienische Kleinod Sorrent. Die Stadt ist vor allem für ihre malerische Kulisse bekannt, und die Häuser schmiegen sich eng an die steile Küste direkt vor dem azurblauen Mittelmeer. Sie liegt auf der gleichnamigen Halbinsel am Golf von Neapel.

Blick auf eine italienische Küstenstadt kurz nach Sonnenuntergang.

Ein kleines Paradies an der Amalfiküste: Sorrent.

Quelle: imago images/robertharding

Sorrent ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der Amalfiküste, was auch der beliebteste Ausflug in dieser Region ist. Von Sorrent aus ist auch die Insel Capri gut zu erreichen, ebenso die archäologischen Stätten von Pompeji und Herculaneum. Mit 8,54 Punkten hat sich die italienische Region knapp vor La Palma den fünften Platz gesichert.

In Griechenland setzt sich die Insel Kefalonia mit 8,57 Punkten bei den Babyboomerinnen und Babyboomern durch. Zu den Highlights zählen die faszinierende Melissani-Höhle mit ihrem unterirdischen See, der berühmte Myrtos-Strand mit seinem türkisblauen Wasser sowie das Fischerdorf Fiskardo im Norden der Insel. Die landschaftliche Schönheit und die authentische Atmosphäre scheinen die ältere Generation zu überzeugen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Blick von oben auf eine Insel im Mittelmeer.

Die griechische Insel Kefalonia ist bei Babyboomern sehr beliebt.

Quelle: imago images/Zoonar

Für Liebhaberinnen und Liebhaber der griechischen Mythologie bietet sich ein Abstecher zur benachbarten Insel Ithaka an – der sagenumwobenen Heimat des Odysseus. Ein besonders beliebter Ausflug ist die Kefalonia-Tour mit dem Besuch des Melissani-Sees.

Knapp vor Kefalonia hat sich die portugiesische Insel Madeira mit 8,58 Punkten einen Platz in den Top 3 gesichert. Die Blumeninsel im Atlantik ist somit eines der beliebtesten Reiseziele bei den Babyboomerinnen und Babyboomern. Mildes Klima, abwechslungsreiche Landschaften und eine ruhige Atmosphäre sorgen für eine große Beliebtheit. Nur für den Landeanflug braucht es starke Nerven, denn hier dürfen nur Pilotinnen und Piloten mit Spezialausbildung landen. Grund dafür ist die kurze Landebahn sowie die besondere Lage direkt an der Küste.

Blick auf die raue Küstenlandschaft einer Insel.

Ihre raue Natur macht Madeira zu einem sehr beliebten Reiseziel bei Babyboomern.

Quelle: imago images/imagebroker

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen die Aussichtspunkte am Cabo Girão und am Pico do Areeiro, die tropischen Gärten des Monte Palace sowie die Wanderwege entlang der Levadas, der traditionellen Bewässerungskanäle der Insel. Ein häufig gewählter Ausflug ist die Ost-Madeira-Tour, bei der verschiedene landschaftliche und kulturelle Aspekte des östlichen Inselteils erkundet werden können.

Es geht noch mal zurück nach Griechenland, genauer nach Skiathos. Die Insel gehört zum Sporaden-Archipel in der Ägäis und ist das zweitbeliebteste Reiseziel bei der Babyboomer-Generation (8,73 Punkte). Bekannt ist die Region unter anderem für ihr lebhaftes, aber gleichzeitig entspanntes Nachtleben, das laut der Analyse nicht nur jüngere, sondern zunehmend auch ältere Reisende anspricht.

Blick auf eine bebaute Küste mit einem Hafen in der Ferne.

Skiathos ist nicht nur bei jungen Leuten, sondern zunehmend auch bei der älteren Generation beliebt.

Quelle: imago images/Panthermedia

Ein besonders beliebtes Erlebnis ist eine Inselhopping-Bootstour, bei der mehrere Inseln an einem Tag besucht werden können. Häufiger Zwischenstopp ist die Insel Skopelos, die durch den Film „Mamma Mia!“ internationale Aufmerksamkeit erhielt. Neben kulturellen und landschaftlichen Eindrücken bieten diese Bootsausflüge auch Gelegenheit zu kurzen Spaziergängen, Badepausen und lokalen kulinarischen Erlebnissen – Aspekte, die vor allem bei älteren Reisenden gut ankommen.

Mit 8,76 Punkten sichert sich Lárnaca auf der Insel Zypern den ersten Platz. Damit liegen alle sieben Reiseziele sehr nah beieinander. Die Küstenstadt verbindet kulturelles Erbe mit moderner Infrastruktur und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die besonders bei älteren Reisenden gut ankommen. Dafür sorgt unter anderem die lebhafte Finikoudes-Promenade mit ihren Cafés, Restaurants und dem Zugang zum Strand.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Blick über eine große Küstenstadt im Abendlicht.

Der beliebteste Reiseort unter Babyboomern ist die Küstenstadt Larnaca auf Zypern.

Quelle: imago images/Wirestock

Zu den beliebtesten Unternehmungen zählen Ausflüge ins Troodos-Gebirge, das mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und einem angenehmen Klima bei den Babyboomerinnen und Babyboomern angesagt ist. Besonders gefragt ist die Tour zu den traditionellen Bergdörfern wie Lefkara und Fikardou, die für ihre Handwerkskunst und gut erhaltene Architektur bekannt sind. Die Troodos-Bergdörfer-Tour bietet der älteren Generation dabei eine gute Mischung aus Natur, Geschichte und Einblicken in das ländliche Leben Zyperns.

Die Analyse basiert auf Bewertungen von Reisenden über 65, die 2023 und 2024 an Erlebnissen und Ausflügen teilgenommen haben. Es wurden nur europäische Reiseziele mit mindestens 100 Bewertungen berücksichtigt.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter, die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.

Reisereporter

reisereporter

reisereporter

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow