Galicien in Spanien: Die schönsten Orte an der Nordküste

Abseits der ausgetretenen Pfade des spanischen Tourismus verbirgt sich ein Küstenstreifen von atemberaubender Wildheit und unberührter Schönheit: die Nordküste Galiciens. Hier, wo der Atlantik auf zerklüftete Klippen trifft und smaragdgrüne Hügel sanft ins Meer abfallen, erwartet dich ein authentisches Spanien-Erlebnis, das deine Sinne verzaubern wird.
Galicien ist eine autonome Gemeinschaft im Nordwesten Spaniens, die im Süden an Portugal grenzt. Sie ist außerdem das Ziel des berühmten Camino de Santiago (Jakobsweg). In Santiago de Compostela endet nämlich der Pilgerweg an der imposanten Kathedrale, wo das Grab des Apostels Jakobus liegen soll. Der Pilgerweg ist tief in der regionalen Identität verwurzelt und prägt bis heute das kulturelle, religiöse und wirtschaftliche Leben vieler galicischer Orte. Apropos Orte: Galicien hat einige zu bieten, die einem lange im Gedächtnis bleiben – hier kommen die schönsten.
Die sogenannte „Todesküste“ – Costa da Morte – trägt einen Namen, der Respekt einflößt. Einst gefürchtet von Seefahrerinnen und Seefahrern wegen ihrer tückischen Strömungen und Felsen, ist sie heute vor allem eines: wild, rau und von atemberaubender Schönheit.
Zu den absoluten Perlen der Costa da Morte gehören die weitläufigen Sandstrände von Laxe, das Hafenstädtchen Muxía und Finisterre. Letzterer Ort birgt eine ganz besondere Bedeutung: Bereits in der römischen Zeit glaubte man, dass Finisterre, dessen wörtliche Übersetzung „Ende der Erde“ (Finis Terrea) lautet, das westliche Ende der bekannten Welt sei. Bis heute ist dieser magische Ort ein wichtiger Anlaufpunkt für Pilgerinnen und Pilger, die nach ihrer Wanderung auf dem Jakobsweg von Santiago de Compostela über den Camino Finisterre Muxia dorthin kommen.

An der Costa da Morte zeigt sich Galicien von seiner rauesten und zugleich beeindruckendsten Seite.
Quelle: IMAGO/Pond5 Images
Wer zwischendurch einfach mal durchatmen will, findet in Laxe die perfekte Kulisse. Der weitläufige Sandstrand, eingerahmt von Dünen und Hügeln, lädt zum entspannten Spazieren oder Sonnenbaden ein. Auch das malerische Fischerdorf Muxía lädt mit seiner Wallfahrtskirche am Meer zum Verweilen ein. Übrigens: Hast du schon mal „Percebes“ probiert? Bei der Delikatesse handelt es sich um Entenmuscheln, die vorwiegend nur an der Westküste Portugals und in Galicien vorkommen.
Santiago de CompostelaWeltweit bekannt als Ziel des Jakobswegs ist Santiago de Compostela. Doch die Hauptstadt Galiciens hat weit mehr zu bieten als nur ihre spirituelle Bedeutung. Die imposante Kathedrale, ein Meisterwerk romanischer, gotischer und barocker Architektur, dominiert das Stadtbild und ist ein absolutes Sightseeing-Highlight.

Ankommen und staunen: Die Kathedrale von Santiago de Compostela.
Quelle: IMAGO/Dreamstime
Schlendere durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, die zu den Unesco-Weltkulturerbestätten gehört, und entdecke charmante Plätze wie die Praza do Obradoiro, die von historischen Palästen gesäumt wird. Das lebendige Treiben der Besucherinnen und Besucher verleiht der Stadt eine einzigartige Atmosphäre. Und zum Sonnenuntergang erstrahlt der historische Kern in einem goldenen Licht, das die alten Gemäuer in warmen Tönen leuchten lässt und die Magie der Stadt noch greifbarer macht.
Wer Lust hat, kann sich auf dem traditionellen Markt Mercado de Abastos mit frischen Produkten der Region eindecken und sie bei einem Picknick genießen. Von Fleisch über Obst und Gemüse bis hin zu Käse ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Markt ist auf alle Fälle ein Paradies für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker.
A Coruña, dessen einstige offizielle Bezeichnung La Coruña mancherorts noch immer zu hören ist, verdankt seine Anziehungskraft als beliebter Urlaubsort seiner traumhaften Lage auf einer Landzunge direkt am Atlantischen Ozean. Demnach lassen sich frische Meeresluft und spektakuläre Ausblicke entlang der kilometerlangen Promenade genießen.
A Coruña trägt übrigens den Beinamen „Ciudad de Cristal“ – also die Stadt aus Glas. Vom Hafen aus eröffnet sich der Blick auf die Avenida de la Marina, eine der bekanntesten Straßen der Stadt. Hier reihen sich die charakteristischen Häuser mit ihren gläsernen Fassaden aneinander und das architektonische Markenzeichen wird sichtbar.

In A Coruña spiegeln sich Geschichte und Moderne in den berühmten Galerienfassaden.
Quelle: IMAGO/imagebroker
Besonders bekannt ist A Coruña für eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit: den Herkulesturm. Dieses beeindruckende Bauwerk gilt als der älteste noch in Betrieb befindliche Leuchtturm der Welt und ist zugleich das Wahrzeichen der Stadt. Hoch über dem Meer erhebt sich der antike Turm und erzählt mit seiner imposanten Präsenz von der langen Geschichte der Seefahrt in dieser Region.
Auch in Sachen Strandurlaub hat der Ort einiges zu bieten. Besonders beliebt ist der Playa de Riazor, der sich direkt entlang der Uferpromenade erstreckt. Hier treffen sich Einheimische und Reisende gleichermaßen zum Sonnenbaden, Spazieren oder für eine Abkühlung im Meer. Gleich daneben liegt der Playa del Orzán, der sich durch seine lebendige Atmosphäre und gute Wellenbedingungen auszeichnet – ideal für Surferinnen und Surfer oder alle, die es werden wollen.
Die spanische Provinz Ourense ist eine von vier Provinzen innerhalb der autonomen Gemeinschaft Galiciens. Sie birgt eine faszinierende Vielfalt an Erlebnissen, die von der historischen Hauptstadt Ourense über entspannende Thermalquellen und die spektakuläre Weinregion Ribeira Sacra bis hin zu malerischen Dörfern und unberührter Natur reichen.
Ourense und seine Provinz sind ein ideales Ziel für Reisende, die das authentische Galicien abseits der ausgetretenen Pfade entdecken möchten.
Zwar liegt Ourense nicht direkt an der Küste, doch die Stadt im Landesinneren ist ein echter Geheimtipp. Bekannt ist sie vor allem für ihre heißen Thermalquellen, die teils öffentlich zugänglich sind – ideal zum Entspannen. Das Thermalbad Burgas de Canedo gehört zu den größten Quellen der Stadt. Es ist öffentlich zugänglich und kostenlos für Besucherinnen und Besucher.

Thermalbaden unter freiem Himmel: Ourense ist Galiciens Hotspot für Erholungssuchende.
Quelle: IMAGO/Depositphotos
Abseits der glitzernden Touristenmagnete Galiciens erwartet Reisende in Ourense ein authentisches und geschichtsträchtiges Erlebnis. Die römische Brücke, die den Fluss Miño überquert, ist ein imposantes Zeugnis der Antike, während die Altstadt mit ihrer prachtvollen Kathedrale in die Vergangenheit entführt. Wer die Schönheit und den Charme Spaniens jenseits der üblichen Pfade erkunden möchte, für den ist Ourense ein unentdecktes Juwel, das es unbedingt zu besuchen gilt.

Zeitlos schön: Die römische Brücke über den Fluss Miño verbindet Vergangenheit und Gegenwart.
Quelle: IMAGO/Depositphotos
Pontevedra gilt als eine der fußgängerfreundlichsten Städte Europas – und genau das macht den besonderen Charme dieses Ortes aus. Die Altstadt ist fast komplett autofrei, was Spaziergänge durch die mittelalterlichen Gassen angenehm gestaltet. Plätze mit Cafés, kunstvolle Arkaden und historische Kirchen verleihen Pontevedra eine authentische, gemütliche Atmosphäre. Auch die Nähe zur galicischen Rías-Küste mit ihren fjordähnlichen Buchten macht die Stadt zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge ins Umland.

Pontevedra verzaubert mit einer charmanten Altstadt und autofreien Gassen.
Quelle: IMAGO/Dreamstime
Die Plaza de la Leña und die Plaza de la Verdura sind beliebte Treffpunkte mit zahlreichen Gastronomiemöglichkeiten. Kulinarische Highlights bietet unter anderem das Eirado da Leña – ein Fine-Dining-Restaurant direkt an der Plaza de la Leña. In stilvollem Ambiente werden kreative Interpretationen klassischer galicischer Küche serviert – mit raffiniert zubereiteten Fleisch- und Fischgerichten, die durch ihre Qualität und Präsentation überzeugen. Und in der Tapas-Bar As Greas erwarten dich kreative Häppchen und authentische Aromen Galiciens.
Besuche außerdem das Museo de Pontevedra, das in verschiedenen historischen Gebäuden untergebracht ist und einen Einblick in die Kunst und Geschichte der Region bietet. Die entspannte Atmosphäre und die Schönheit der historischen Architektur machen Pontevedra zu einem unvergesslichen Ziel.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter, die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.
Reisereporter
reisereporter