Der Magnetismus von Taylor Zakhar Perez


Mantel, Hemd, Balmain.
Seit Jahrzehnten treffen sich Familien mit talentierten Kindern zum gemeinsamen Jammen – ob auf der Weltbühne wie die Jackson 5 oder Haim oder in bescheidenerem Rahmen wie die zehnköpfige Familie von Taylor Zakhar Perez. Umgeben von den Scheunenkatzen, die auf dem Familiengrundstück herumstreunten, veranstalteten Zakhar Perez und seine Geschwister gemeinsame Sing-Alongs und spielten Klassiker aus Filmen oder Sketch-Comedy-Shows. Er spielte Klavier, seine Schwester Geige und sein Bruder Gitarre. Damit, sagt Zakhar Perez, begann sein Hunger nach Auftritten: „Das war etwas, das ich nicht mehr losließ.“
Während Zakhar Perez' Eltern seine künstlerische Ader förderten, ging er seinen eigenen Weg nach Hollywood. Seine Eltern betrieben eine Autowerkstatt, während seine Mutter nebenbei Schauspielunterricht nahm. Er hatte weder Kontakte in der Branche noch eine bahnbrechende Rolle in seiner Kindheit; er musste seinen Lebenslauf Stück für Stück aufbauen. „Hollywood liebt es, Menschen in Schubladen zu stecken“, sagt er. „Wenn man etwas erfolgreich macht, wollen sie, dass man es immer und immer wieder macht. Deshalb habe ich mit meinem Team sehr bewusst Entscheidungen getroffen, die mich weiterentwickeln, anstatt mich auf eine bestimmte Rolle festlegen zu lassen.“
Zakhar Perez' Kampf um den Durchbruch begann, als er ein Schwimmstipendium der Fordham University ablehnte, um an die UCLA zu gehen. Als exzellenter Schwimmer in der High School ging er ein Risiko ein und ging nach Los Angeles. Damit änderte er seinen Plan, der lange Zeit sein Plan gewesen war. „In dieser Branche suchen die Leute immer nach Bestätigung, und ich glaube, ich musste einfach sagen: ‚Ich glaube an mich, ich kann das schaffen, und ich werde es schaffen‘“, sagt er. „Ich hatte einfach absolutes Vertrauen.“
Nach kleineren Rollen als „heißer Typ“ in Fernsehserien hatte er seinen ersten großen Auftritt in „The Kissing Booth 2“ auf Netflix, neben Jacob Elordi und Joey King. Er trat erneut im dritten Film der Franchise und anschließend in der HBO-Serie „Minx“ auf.
Doch die Situation änderte sich, und seine Karriere erreichte ein ganz neues Niveau, als er die Rolle des Alex Claremont-Diaz in der Prime-Video-Adaption von Casey McQuistons Roman „Rot, Weiß & Königsblau“ ergatterte. Zakhar Perez spielte darin den Sohn des Präsidenten der Vereinigten Staaten, der sich in einen englischen Prinzen, gespielt von Nicholas Galitzine, verliebt.

Pullover, Hemd, Gucci.
Der erotische Roman gilt als eine der ersten großen queeren romantischen Komödien und hat auf BookTok eine begeisterte Community gefunden. „Ich habe das Buch gleich beim ersten Treffen gelesen … ich hatte keine Ahnung, worum es ging“, sagt er. „Die Leute meinten: ‚Das ist der absolute Renner auf TikTok. Die Leute reden darüber‘, und ich sagte: ‚Okay, ich bin da nicht dabei.‘ Ich meine, ich habe Videos, aber ich habe schon so lange nichts mehr gepostet, weil es einfach ein endloser Abgrund an Unterhaltung ist.“
„Ich möchte eine Karriere, auf die ich stolz bin, und nicht eine, bei der ich einfach alle Kästchen ankreuze.“
Der Hype begann schon lange vor der Premiere des Films. Nachdem Zakhar Perez als Alex gecastet worden war, begannen die Fans, Ausschnitte aus seinen und Galitzines früheren Rollen zu einer Liebesgeschichte zusammenzufügen. „Ich reise oft um die Welt … und noch nie wurde ich so oft angehalten wie bei diesem Film“, sagt er. „Die Leute standen vor einem Hotel in Paris Schlange, um ein Foto zu machen, weil sie Alex Claremont-Diaz so sehr liebten. Das spricht Bände darüber, was diese beiden Charaktere den Zuschauern bedeuten.“
Er merkt an, dass die Geschichte besonders in der lateinamerikanischen und queeren Community großen Anklang fand. „Ich bin sehr wählerisch bei meinen Projekten, denn ich möchte Filme und Fernsehsendungen machen, die etwas zu sagen haben. Eine romantische Komödie zu machen, die genau das bot, war etwas ganz Besonderes“, sagt er. „Menschen in ihren 60ern und 70ern sagen mir, sie wünschten, sie hätten solche Filme in ihrer Jugend gehabt. Dieses Projekt ist also nicht selbstverständlich.“

Mantel, Hemd, Balmain. Hose, Dsquared2. Uhr, Cartier. Socken, Falke. Slipper, Ferragamo.
„Red, White & Royal Blue“ wurde aufgrund des Streiks der SAG-AFTRA-Redaktion ohne die geplante Pressetour auf Prime veröffentlicht, schoss aber dennoch auf Platz eins und hielt sich dort drei Wochen lang. Laut Amazon ist es immer noch eine der drei meistgesehenen romantischen Komödien. Jetzt, zwei Jahre später, steht eine Fortsetzung bevor. Sowohl Zakhar Perez als auch Galitzine werden zurückkehren, doch er weiß bisher absichtlich so gut wie nichts über das Projekt. „Ich habe absichtlich gesagt: ‚Bitte verrate mir nichts, bis wir bereit sind, es vorzubereiten, denn ich möchte glaubhaft abstreiten können‘“, scherzt Zakhar Perez. „Ich habe kein Drehbuch gelesen, aber ich habe gehört, es ist sehr gut.“
Inzwischen hat er auch schon mal in die Modewelt hineingeschaut, saß bei Fashion Weeks in der ersten Reihe und war kürzlich der Star einer viralen Lacoste-Unterwäschekampagne (für alle, die es interessiert: Er verbringt täglich etwa eine Stunde im Fitnessstudio, trinkt selten und denkt zweimal über seine Ernährung nach). Für seine weitere Karriere plant er, bei seinen Projekten wählerisch zu sein, hofft, in anderen Filmgenres zu experimentieren und plant, hinter die Kamera zu treten. „Ich habe gerade die Lebensrechte an jemandem erworben, der mich sehr begeistert. Ich zeige etwas anderes“, sagt er. „Ich möchte eine Karriere, auf die ich stolz bin, nicht eine, bei der ich nur alle Kriterien erfülle.“
Haare von Sami Knight für Rehab ; Make-up von Alexandra French bei Forward Artists; Maniküre von Jolene Brodeur bei der Wall Group; produziert von Anthony Federici bei Petty Cash Production; fotografiert auf der Malibu Creek Ranch.
Eine Version dieser Geschichte erscheint in der Sommerausgabe 2025 von ELLE.
elle