In wie vielen Ländern der Welt ist es legal, Menschen des gleichen Geschlechts zu heiraten?

Portfolio-Datei
Die gleichgeschlechtliche oder gleichberechtigte Ehe ist in 39 Ländern Realität, darunter auch auf der autonomen Insel Taiwan. Thailand war das letzte Land, das sie im Januar dieses Jahres genehmigt hat .
(Lesen Sie: Amerika hinkt beim Schutz der Rechte von LGBTIQ+-Personen immer noch hinterher ).
Das erste Land, das die gleichgeschlechtliche Ehe erlaubte, waren die Niederlande im Jahr 2000. Das Gesetz trat am 1. April 2001 in Kraft, und noch am selben Tag fanden in Amsterdam die ersten vier gleichgeschlechtlichen Hochzeiten statt. Belgien folgte 2003, Kanada und Spanien 2005.
Das spanische Gesetz war somit das vierte weltweit, das am 30. Juni 2005, zwei Tage nach dem kanadischen, verabschiedet wurde, es war jedoch das dritte, das am 3. Juli 2005 in Kraft trat.

Gleichgeschlechtliche Ehe
EFE
Südafrika folgte 2006, Norwegen und Schweden 2009, Portugal, Island und Argentinien 2010 und Dänemark 2012.
Einige Staaten gestatten gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften mit gleichen oder ähnlichen Rechten wie bei einer Ehe, jedoch ohne diese Bezeichnung, wie dies in Kroatien, Zypern, Ungarn, Italien und der Tschechischen Republik der Fall ist.
In anderen Fällen, wie etwa in Israel, werden gleichgeschlechtliche Ehen nicht vollzogen, im Ausland geschlossene gleichgeschlechtliche Ehen sind jedoch zulässig.In Europa erlauben insgesamt 22 Länder solche Ehen: Deutschland, Andorra, Österreich, Belgien, Dänemark, Slowenien, Spanien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Luxemburg, Malta, Norwegen, die Niederlande, Portugal, das Vereinigte Königreich, Schweden, die Schweiz und Liechtenstein.

Gleichgeschlechtliche Ehe
Juan Diego Buitrago / Portfolio
Und in elf Ländern auf dem amerikanischen Kontinent: Argentinien, Brasilien, Kanada, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, Ecuador, die Vereinigten Staaten, Mexiko und Uruguay.
(Lesen Sie: Kolumbien, eines der empfohlenen Reiseziele zur Feier des Pride Day: die Gründe )
Die Liste wird komplettiert durch Südafrika, Australien, Neuseeland und Taiwan (eine halbautonome Insel Chinas), das erste Land in Asien, das die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert hat. Hinzu kommen Nepal – es gibt noch kein endgültiges Gesetz, aber ein Beschluss des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 2023 erlaubt vorübergehende Registrierungen für diese Art von Eheschließung im ganzen Land – und Thailand, wo LGBTI-Verbindungen am 22. Januar 2025 die gleichen Rechte wie heterosexuellen Verbindungen zugesichert wurden.EFE.
Portafolio