Pereira versetzt América de Cali einen weiteren Schlag und besiegt sie in der siebten Runde der Betplay League.

Deportivo Pereira erteilte der Reservemannschaft von América de Cali am 7. Spieltag der BetPlay League 2025-II eine gute Fußballlektion, indem es sie im Hernán Ramírez Villegas-Stadion mit 2:1 besiegte.
Das Team von Matecañas zeigte eine hohe Intensität und obwohl die erste Halbzeit für beide Teams größtenteils ausgeglichen war, schien die Heimmannschaft die besseren Chancen zu haben, etwas zu bewirken.
América bekam in der ersten Halbzeit wegen ständiger Fouls jede Menge Gelbe Karten, und dann wurde José Cavadía vom Platz gestellt, was für Pereira später entscheidend war, um das erste Tor zu erzielen.

Pereira gegen Amerika. Foto: America de Cali
In der 45.+4-Minute fiel das erste Tor des Abends, und es ging nach einer perfekten Vorlage von Darwin Quintero an Pereira, der den Ball an Juan Ríos weitergab, der das 1:0 erzielte.
In der zweiten Halbzeit nahm Trainer Gabriel Raimondi mehrere Änderungen vor, um den Ausgleich zu erzielen, doch Pereira war gut positioniert und nutzte schnelle Spielzüge, um Schaden anzurichten.
Nach nur 48 Minuten kehrte Pereira zum Angriff zurück und Darwin Quintero entwickelte sich erneut zum Giganten. Er spielte eine Schlüsselrolle im Orchester und bereitete Samy Merheg vor, der mit einem 2:0 in Führung ging und so einen frühen Sieg ermöglichte.

Pereira gegen Amerika. Foto: America de Cali
América fand keine Möglichkeit, ein Tor zu erzielen, und da sie einen Mann weniger hatten, hatten sie Mühe, ihr Spiel aufzubauen, sodass Pereira seinen großen Vorsprung behaupten konnte.
Der Rest des Spiels verlief für Pereira wie gewohnt. Er wollte kein Risiko eingehen und konzentrierte sich darauf, den Spielstand zu halten. Dabei gelang es ihm, Gegenangriffe auszunutzen und América zu überraschen, die trotz aller Versuche, auszuweichen, nicht genügend Ideen für einen Angriff hatten.
In der Nachspielzeit erzielte jedes Team ein Tor, das jedoch nicht anerkannt wurde. Im Fall von América gab der Video-Schiedsrichter es jedoch nach einem umstrittenen Spielzug an, bei dem Bertel den Ball zu verlieren schien, was jedoch nicht der Fall war. Erst in der Nachspielzeit, wo es 2:1 stand, konnten sie am Ende noch ein Tor erzielen.
Pereira musste nicht allzu große Einbußen hinnehmen und schaffte es unter der Führung von Carlos Darwin Quintero, América zu schlagen, das in der Liga weiterhin absinkt. Das Team erlitt gerade eine schmerzhafte Niederlage gegen Fluminense in der Sudamericana, gegen das es mit seiner Startelf um einen Platz im Viertelfinale antreten wird.
Weitere Sportnachrichteneltiempo