Der Absatz von Elektrofahrzeugen in Kolumbien erreicht im Jahr 2025 mit 8.859 Einheiten einen Rekordwert.

Der Markt für Elektrofahrzeuge in Kolumbien erlebt sein bisher bestes Jahr. Laut dem jüngsten Neuzulassungsbericht von Andi und Fenalco wurden zwischen Januar und Juli 2025 8.859 Einheiten zugelassen, was einem Anstieg von 179 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht, als 3.178 Einheiten zugelassen wurden.
Der Juli war entscheidend für das Brechen dieses Rekords. In diesem Monat wurden 1.565 Elektroautos zugelassen. Damit übertraf er den Juni-Wert (1.141) um mehr als 100 Einheiten und festigte seine Position als bester Monat des Jahres 2025 und als zweithöchster Monat aller Zeiten, nur übertroffen vom Dezember 2024, als 1.937 Zulassungen gemeldet wurden.
Der Aufschwung konsolidiert sich seit Oktober 2024, als sich die monatlichen Verkäufe bei rund 1.000 Einheiten stabilisierten. Für die Gewerkschaften bestätigt diese Entwicklung die Verlagerung der nationalen Fahrzeugflotte hin zu sauberen Technologien und spiegelt die regulatorischen und steuerlichen Anreize wider, die die Elektromobilität fördern.

Elektroautos finden weltweit großen Anklang. Foto: iStock
Das Segment der Hybridfahrzeuge liegt nicht weit dahinter. Im Juli wurden 7.636 Einheiten zugelassen , der höchste monatliche Wert seit Zulassungsbeginn und mehr als die 5.605 im Dezember 2024 zugelassenen Fahrzeuge.
Seit Jahresbeginn wurden 33.177 neue Hybridfahrzeuge zugelassen, was einem Anstieg von 61 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, verglichen mit den 20.640 zugelassenen Fahrzeugen im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Der positive Trend bei Elektro- und Hybridfahrzeugen ist den Gewerkschaften zufolge auf das gestiegene Modellangebot, eine verbesserte Ladeinfrastruktur und die Auswirkungen der öffentlichen Politik im Hinblick auf die Energiewende zurückzuführen.
Weitere Newseltiempo