Europa erweitert seinen Zugang zum Weltraum mit INVICTUS, dem wiederverwendbaren Hyperschallflugzeug der ESA.

Ein Hyperschallflugzeug ist ein Flugzeug, das Geschwindigkeiten von mehr als der fünffachen Schallgeschwindigkeit (Mach 5) erreichen kann, was über 4.832 Kilometern pro Stunde entspricht. Dieser Fahrzeugtyp ist für das Erreichen hoher Geschwindigkeiten ausgelegt und hält thermischen Belastungen an seiner Oberfläche stand, wodurch die erzeugte Wärme abgeleitet wird. Beispiele hierfür sind das autonome Hyperschallflugzeug Jungfrau, das Wasserstoff als Treibstoff verwenden wird, Stargazer für Rekordreisen und das kürzlich vorgestellte INVICTUS der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) .
Wenn wir uns das letztgenannte Flugzeug genauer ansehen, ist INVICTUS ein vollständig wiederverwendbares experimentelles Luft- und Raumfahrzeug, das mit Mach 5 fliegen kann . Darüber hinaus wird es bei seinem Start Schlüsseltechnologien für anhaltenden Hyperschallflug in der Atmosphäre demonstrieren und aufrüstbar sein, was den Austausch von Materialien, Software und Antriebssystemen zwischen Flugtestkampagnen ermöglicht .
Invictus bietet der Industrie zweifellos die Möglichkeit, zukünftige Hyperschalltechnologien in einer relevanten Umgebung zu testen. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, dass die Außenfläche des Fahrzeugs und die in die Triebwerke eintretende Luft bei hohen Geschwindigkeiten aufgrund von Aufprallerwärmung und Oberflächenreibung recht hohe Temperaturen erreichen. Diese Situation erfordert daher spezielle Technologien sowie einzigartige Antriebssysteme , um das Flugzeug mit hoher Geschwindigkeit anzutreiben.
David Perigo, ESA-Ingenieur für chemische Antriebe und technischer Leiter des Programms, erklärt im offiziellen ESA-Blog : „Das INVICTUS-Programm wird die Eignung eines vorgekühlten, luftatmenden Wasserstoffantriebssystems für Horizontalstarts und Hyperschallflüge demonstrieren.“ Es werde außerdem „eine unschätzbare Gelegenheit bieten, den Triebwerksdurchfluss in einem integrierten Flugzeug in vollem Umfang zu testen , vom Einlass bis zum Nachbrenner.“
Aber was ist das Vorkühlersystem? Diese innovative Technologie ist in der Lage, überhitzte Luft in Sekundenbruchteilen abzukühlen und ebnet neben der Bereitstellung eines Kühlsystems den Weg für echte Raumflugzeuge, die horizontal von einer Startbahn starten können.
Was INVICTUS für die ESA bedeutetINVICTUS wird Europa eine einzigartige Ressource für die Erforschung dieser Art von Flügen bieten, da es die Möglichkeit bietet, fortschrittliche Weltraumtechnologie bereitzustellen und Fähigkeiten zur doppelten Verwendung zu entwickeln.
Tommaso Ghidini, Leiter der Mechanikabteilung der ESA, fügt hinzu: „Hyperschallflüge sind nicht nur die nächste Grenze für die Luft- und Raumfahrtindustrie, sondern auch das Tor zu einem neuen Paradigma für Mobilität, Verteidigung und Zugang zum Weltraum . Mit INVICTUS ergreift Europa die Gelegenheit, Pionierarbeit für Technologien zu leisten, die die Art und Weise, wie wir uns auf dem Planeten und darüber hinaus fortbewegen, neu definieren werden.“
20minutos