Wie aktiviere ich den Diebstahlschutzmodus auf Android? Auf diese Weise können Sie Ihr Telefon sperren und Ihre Daten bei Verlust oder Diebstahl schützen.

Es gibt immer mehr Techniken zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Für den Fall, dass Ihr Telefon verloren geht oder gestohlen wird, hat Google die Schritte zur Verwendung des Diebstahlschutzmodus bekannt gegeben.
Die Funktion ist für Geräte mit Android 15 und älter verfügbar . Um dieses Schutztool zu aktivieren, ist es wichtig , eine Bildschirmsperre einzurichten.
Laut Google werden Sie beim Einschalten Ihres Telefons aufgefordert, es mit einer PIN, einem Muster oder einem Passwort zu entsperren. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen und tippen Sie auf die Option „Sicherheit“. Wählen Sie dort die gewünschte Methode aus und speichern Sie die Änderungen.
Wie aktiviere ich den Diebstahlschutzmodus auf Android? Ein Passwort, eine PIN oder die Gesichtserkennung sind zwar unverzichtbare Techniken, bieten aber nicht genügend Sicherheit. Google empfiehlt die Aktivierung des Diebstahlschutzmodus. Dieser Sperrmodus nutzt künstliche Intelligenz und Bewegungssensoren auf dem Gerät, um ungewöhnliche Veränderungen an Ihrem Telefon zu erkennen.
„Wenn die Diebstahlerkennungssperre erkennt, dass Ihr Gerät gestohlen wurde, wird der Bildschirm automatisch gesperrt, um den Inhalt zu schützen. Wenn Ihnen beispielsweise jemand Ihr Telefon aus der Hand reißt und wegläuft, mit dem Fahrrad fährt oder in einem anderen Fahrzeug davonfährt, kann die Diebstahlerkennungssperre aktiviert werden“, erklärt das Supportcenter von Google.

Methoden zum Schutz Ihrer Daten vor Datendiebstahl. Foto: iStock
Um den Diebstahlschutzmodus zu aktivieren, müssen Sie Folgendes tun:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf „Google“, „Alle Dienste“ und „Diebstahlschutz“.
- Aktivieren Sie die „Diebstahlerkennungssperre“.
- Wenn die Einstellung „Diebstahlerkennungssperre“ deaktiviert ist, bedeutet dies, dass das Gerät diese Funktion nicht unterstützt.
Das Unternehmen stellt auch andere Methoden zur Verfügung. Wenn Ihr Telefon verloren geht oder gestohlen wird, können Sie es mit einer verifizierten Telefonnummer aus der Ferne sperren, um den Bildschirm zu deaktivieren.
Es ist wichtig, die folgenden Anforderungen zu erfüllen:
- Haben Sie eine Bildschirmsperre.
- Im Gerät muss eine aktive SIM-Karte eingelegt sein.
- Das Gerät muss über eine verifizierte Telefonnummer verfügen.
- Ortungsgerät aktivieren lassen.
- Stellen Sie eine Verbindung auf dem Gerät her.

Mobiltelefone sind zunehmend mit Funktionen zum Schutz Ihrer Daten ausgestattet. Foto: iStock
Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus:
- Der Benutzer sollte zu android.com/lock gehen.
- Geben Sie dann Ihre Telefonnummer ein.
- Schließen Sie als Nächstes eine reCAPTCHA-Herausforderung ab.
- Fordern Sie anschließend die Sperrung des Geräts an.
DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
eltiempo