Isère. Sie profitiert von einem Experiment mit medizinischem Cannabis: „Ich habe wieder einen Anschein von Leben gefunden“

Wird Frankreich das 22. Land in der Europäischen Union sein, das medizinisches Cannabis zulässt? Das im März 2021 mit 3.000 Patienten gestartete Experiment scheint, vorbehaltlich der Stellungnahme der Hohen Gesundheitsbehörde zur weiteren Verwendung des Medikaments, bereits Früchte zu tragen. Im Krankenhaus von Voiron erklärten sich Menschen, die unter hartnäckigen neuropathischen Schmerzen litten, bereit, es auszuprobieren. Vier davon verwenden es noch heute. Aussage eines von ihnen.
Trotz des angenehmen Sonnenscheins, der ihre Terrasse durchflutet, und gerade wegen der Hitze beschließt Maëlle*, drinnen zu bleiben und ihre Geschichte zu erzählen, um dem beißenden Schmerz zu entgehen. Jene, gegen die die Kartäuserin kämpft, seit sie im Oktober 2017 bei einem Arbeitsunfall einen Nervenstrangbruch am rechten Mittelfinger erlitt, der in einer schweren Tür eines Catering-Services eingeklemmt war. „Nur eine Fingerspitze … Aber es hat mein Leben verändert“, erinnert sie sich und beschreibt „ein brennendes Gefühl, als hätte ich einen Vulkan in meinem Finger.“
Dabei wurde sie zunächst genäht – eine Narbe, die auch acht Jahre später kaum noch zu sehen war – und anschließend „drängte“ sie ihren Arzt, diesen zum Leidensobjekt gewordenen Finger noch einmal untersuchen zu lassen, bevor die Diagnose gestellt wurde. Eine Operation im Dezember bei...
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['ldlswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Dauphiné libéré