Aktivitäten, Shopping, Restaurants, Bankgebühren... So geben Sie im Urlaub weniger aus, ohne auf etwas zu verzichten

Um Geld zu sparen, ist sorgfältige Planung wichtig. Legen Sie vor Ihrer Abreise ein Budget fest, das Mahlzeiten, Aktivitäten und Genussmittel umfasst. Erstellen Sie außerdem eine Liste Ihrer gewünschten Aktivitäten in der Reihenfolge Ihrer Präferenzen. Sollte Ihr Budget knapp werden, können Sie die zuletzt aufgeführten Aktivitäten jederzeit auslassen. Vor der Abreise zu buchen kann Geld sparen. Besuchen Sie vor Ihrer Reise unbedingt das Tourismusbüro. Dort erhalten Sie wertvolle Informationen und Tipps.
Wenn Sie in eine Touristengegend reisen, wissen Sie, dass alles teurer ist. Erledigen Sie Ihre Einkäufe daher am besten vor Ihrer Abreise in Ihrem gewohnten Supermarkt, zumindest Reis, Nudeln und Konserven. Frische Produkte finden Sie auf den lokalen Märkten.
Das hält Sie natürlich nicht davon ab, sich ein paar Restaurants zu gönnen. Aber auch im Urlaub behalten wir die guten Gewohnheiten des restlichen Jahres bei und nutzen Apps, um einen günstigen Tisch zu finden. TheFork zeigt Ihnen von Nutzern bestätigte Restaurants in Ihrer Nähe mit Rabatten von bis zu 50 %. Oder Lastable ermöglicht es Ihnen, in letzter Minute einen freien Tisch mit einem Rabatt zwischen 10 und 50 % zu finden. Für den Restaurantbesitzer ist es interessanter, Sie einzuladen und weniger zu bezahlen, als einen Tisch leer zu lassen.
Außerhalb Europas können bei jeder Geldabhebung oder jedem Einkauf mit Ihrer Bankkarte Gebühren anfallen. Um diese Gebühren zu begrenzen, können Sie sich bei Ihrer Bank erkundigen, welche Angebote sie anbietet. Sie können sie aber auch ganz vermeiden, indem Sie ein Konto bei einer gebührenfreien Online-Bank eröffnen. Zum Beispiel bei Boursobank, Revolut oder N26, selbst wenn Sie es nur im Sommer nutzen. Sie können Ihr Urlaubsbudget auf dieses Konto einzahlen; das hilft Ihnen, Ihr Budget einzuhalten, da sich das Konto nach und nach leert.
Achten Sie auch auf die Telefongebühren im Ausland. Schließen Sie vor Ihrer Abreise einen passenden Tarif ab oder deaktivieren Sie Datenroaming in den Einstellungen Ihres Telefons. Andernfalls riskieren Sie nach Ihrer Rückkehr eine hohe Rechnung.
RMC