Canal+ unternimmt einen großen Schritt zur Übernahme der südafrikanischen Gruppe MultiChoice
Wird es Canal+ gelingen, die größte Übernahme seiner Geschichte abzuschließen? Im Kampf um die Übernahme von MultiChoice, dem führenden südafrikanischen Pay-TV-Anbieter, hat der französische Audiovisual-Konzern am Mittwoch, den 21. Mai, einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Die südafrikanische Wettbewerbsbehörde hat dem Wettbewerbsgericht empfohlen , die geplante Transaktion der Canal+-Gruppe des Milliardärs Vincent Bolloré „unter bestimmten Bedingungen“ zu genehmigen. Die Parteien hätten sich insbesondere dazu verpflichtet, drei Jahre lang keine Entlassungen vorzunehmen und die Finanzierung lokaler Unterhaltungs- und Sportinhalte aufrechtzuerhalten, hieß es in einer Erklärung der südafrikanischen Wettbewerbskommission .
Canal +, das derzeit 45,2 % des Kapitals von MultiChoice hält, hat im März 2024 ein öffentliches Übernahmeangebot für das gesamte Kapital des Unternehmens zu einem Preis von 125 Rand pro Aktie (ca. 6 Euro) vorgelegt, nachdem im Februar ein erstes Angebot von 105 Rand pro Aktie abgelehnt worden war. Damit werden die restlichen 54,8 Prozent auf 35 Milliarden Rand (1,7 Milliarden Euro) und das gesamte Kapital des afrikanischen Riesen auf 55 Milliarden Rand (2,7 Milliarden Euro) geschätzt.
Sie müssen noch 73,13 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde