Diese Gemeinde im Département Var hat einen Kredit in Höhe von 400.000 Euro aufgenommen, um ihr Wassernetz zu sanieren.

Die gewählten Amtsträger haben kürzlich einstimmig bei einer Enthaltung über Frage Nummer 7 auf der vom Bürgermeister Fabien Brieugne vorgeschlagenen Tagesordnung abgestimmt.
Der Gemeinderat wurde darüber informiert und bestätigte die Notwendigkeit, eine Vereinbarung zwischen der Gemeinde und den Nachbargemeinden zu treffen, um den Zugang und die Intervention von RCSC-CCFF-Freiwilligen zu genehmigen (1). Diese Vereinbarung wird in jeder Amtszeit erneuert.
Der Departementsrat wird aufgefordert, im Rahmen der Polizeistrafen einen Zuschuss zu beantragen, um einen Abschnitt der Straße nach der Verbreiterung zu sichern und die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten. Die Kosten der Arbeiten betragen 28.000 Euro ohne Steuern.
Ersatz von 1,5 kmIm Jahr 2022 wurde per Beschluss die Durchführung von Notarbeiten am Trinkwassernetz (Netzerneuerung auf 1,5 km) genehmigt, um Leckagen zu reduzieren und Wasser zu sparen. Zur Durchführung dieses (bereits begonnenen) Projekts hat der Gemeinderat beschlossen, ein Darlehen in Höhe von 400.000 Euro (über 30 Jahre, etwa 1.500 Euro pro Monat) aufzunehmen, das zur Aufrechterhaltung des Cashflows beitragen soll.
Unter anderem stehen auf der Tagesordnung außergewöhnliche Beihilfen (über das ehemalige CCAS) auf Antrag, der mit Belegen begründet ist und auf 500 Euro pro Person und Jahr begrenzt ist. Zum 1. Juni wird eine unbefristete Stelle (35 Stunden) im Verwaltungsbereich geschaffen.
Darüber hinaus beträgt die Einrichtung eines Wettbewerbsfonds (öffentliche Beleuchtung auf dem Chemin du Chavardet) zugunsten von TE83-Symielec (2) 37.990 Euro, der Beitrag der Gemeinde beträgt 25.330 Euro. Die Beträge dieser Überlegungen sind jedoch Schätzungen und werden am Ende der Arbeiten Gegenstand einer genauen Ausgabenaufstellung sein.
Es wird eine Vereinbarung zur Bereitstellung von Gemeindeland (eine Enthaltung) zugunsten des Vereins „Archers Joyeux“ für eine Bogenschießaktivität getroffen. Die Höhe der Provision beträgt vom 23. Juni bis 5. September saisonweise zwischen 400 und 600 Euro.
Zum Abschluss der Ratssitzung erinnerte der Bürgermeister an die Durchführung des Astronomiefestivals „Star Party“ im Stadion vom 29. Mai bis 1. Juni, den von „Les Diablotins“ organisierten Freizeitnachmittag am 25. Juni und das Poesiefestival, das vom 27. bis 29. Juni stattfindet.
1. Städtische Zivilsicherheitsreserve und städtisches Waldbrandkomitee. 2. Territoire Énergie 83 – Gemeinsame Elektrizitätsunion.
Var-Matin