Exklusiv: Der Gerätehersteller GMD geht nach dem Ausscheiden von Pierre-Édouard Stérin in chinesische Hände über

Unterstützen Sie kompromisslose Informationen.
Drei Wochen, nachdem Pierre-Édouard Stérin seine Übernahme abrupt abgebrochen hatte, hat nun der chinesische Konzern DSBJ nach Informationen der Zeitung L'Humanité mit grünem Licht aus Bercy den Automobilzulieferer GMD übernommen. Ohne Verpflichtung zum Erhalt von Arbeitsplätzen oder Produktionsstandorten.
Nur drei Wochen nach dem plötzlichen Rückzug der Holding Otium von Pierre-Édouard Stérin aus der geplanten Übernahme des Automobilzulieferers GMD soll dieser mit seinen 5.000 Mitarbeitern an 15 Standorten weltweit unseren Informationen zufolge von der chinesischen, an der Börse von Shenzhen notierten und bislang auf Leiterplatten spezialisierten Gruppe DSBJ übernommen werden. Mit dieser Akquisition zielt das Unternehmen explizit auf den Markt für Elektroautos ab.
Die Informationen sollten diesen Donnerstag bestätigt werden...
L'Humanité