Häufige Ursachen für unabsichtliche Hautschäden bei Kindern durch Eltern

Schädigen Sie möglicherweise die Haut Ihres Kindes? Machen Sie den Test und finden Sie heraus, ob Sie Ihr Kind in zu heißem Wasser baden oder Inhaltsstoffe verwenden, die Hautreaktionen auslösen können. Der Test basiert auf Untersuchungen, die ergeben haben, dass Eltern die Haut ihres Kindes möglicherweise unwissentlich schädigen, indem sie alltägliche Fehler machen, wie z. B. ihr Kind zu lange in der Sonne verbringen lassen oder parfümierte Produkte verwenden.
Die Studie mit 700 Eltern mit Kindern im Alter von bis zu vier Jahren ergab, dass 21 % alle paar Tage oder sogar täglich etwas tun, das als potenziell schädlich für die Haut ihres Kindes gilt. Mehr als ein Drittel (35 %) war sich jedoch nicht bewusst, dass ihre Handlungen potenziell schädlich sein könnten.
Die Apothekerin und Gesundheits- und Wellness-Pädagogin Nyrah Saleem, die mit WaterWipes zusammenarbeitet, das die Studie in Auftrag gegeben hat, sagte: „Junge Eltern zu werden ist überwältigend, aber kleine Anpassungen können helfen, die Hautgesundheit Ihres Kindes zu verbessern.
Windelausschlag ist für zwei Fünftel der Eltern ein Problem. Jeder Zusatzstoff in Hautpflegeprodukten erhöht das Risiko einer Hautreaktion. Überprüfen Sie daher die Etiketten und verwenden Sie Produkte mit minimalen Inhaltsstoffen, um das Risiko zu verringern.
Die Studie ergab außerdem, dass 73 % der Eltern wegen Hautreizungen einen Arzt für ihre Kinder aufgesucht haben – und 24 % stellten dabei fest, dass zu viel Sonneneinstrahlung die Ursache war.
Für 23 % war die Verwendung aggressiver Waschmittel der Grund, während 22 % einfach häufiger Windeln wechseln mussten. 18 % gaben an, dass Hautreaktionen auf die Verwendung von Cremes, Feuchtigkeitscremes oder anderen Hautpflegeprodukten zurückzuführen waren, die für Erwachsene und nicht für jüngere Haut entwickelt wurden, und für 15 % wurden Reizungen durch Produkte mit einer langen Liste an Inhaltsstoffen verursacht.
Etwa jeder zehnte (12 %) der befragten Eltern gab an, die Inhaltsstoffe von Kinderprodukten selten oder nie zu überprüfen. Mehr als ein Viertel (27 %) gab zu, sich der Anzahl der Inhaltsstoffe nicht besonders bewusst zu sein. 21 % wussten gar nicht, dass es einen Zusammenhang zwischen Hautpflegeprodukten und den Hautreaktionen ihres Kindes gibt.
Mehr als die Hälfte (55 %) bleibt bei der Pflege ihrer Kinder meist denselben Marken, wie die Zahlen von OnePoll.com zeigen. Die Auswahl von Hautpflegeprodukten oder ähnlichen Produkten mit minimalen Inhaltsstoffen ist jedoch nur für 20 % von Bedeutung.
Dr. Emer Gilligan von WaterWipes, das nur 99,9 % Wasser und einen Tropfen Fruchtextrakt verwendet, sagte: „Als Eltern wollen wir alle das Beste für unsere Kinder, und das beginnt mit den Produkten, die wir auf ihrer Haut verwenden.
Die Haut eines Babys ist dünner und empfindlicher als die eines Erwachsenen, und jeder Zusatzstoff kann Reizungen verursachen. Die Wahl von Hautpflegeprodukten mit weniger Inhaltsstoffen kann dazu beitragen, das Risiko einer Hautreaktion zu minimieren. Achten Sie daher unbedingt auf die Etiketten und wählen Sie Produkte mit möglichst wenigen Inhaltsstoffen.
Daily Express