Mikroplastik kann verheerende Auswirkungen auf die Lunge haben, wie eine Studie zeigt

Das Einatmen von Mikroplastik kann unsere Lunge schädigen, wie eine Studie zeigt. Mikroplastik beeinträchtigt das Immunsystem . Untersuchungen ergaben, dass eingeatmete Partikel die Aktivität weißer Blutkörperchen, sogenannter Lungenmakrophagen, hemmen. Diese als „Immun-Haushälter“ bezeichneten Zellen fressen Krankheitserreger und helfen, abgestorbene Lungenzellen zu beseitigen, die bei Ansammlung chronische Entzündungen verursachen können.
Für die Studie kultivierten die Forscher Makrophagen und setzten sie unterschiedlichen Größen und Konzentrationen von Mikroplastik aus. Nach 24 Stunden Exposition zeigten die Zellen eine verminderte Fähigkeit, andere Bakterien zu umschließen und aufzunehmen.
Studienleiter Dr. Adam Soloff, außerordentlicher Professor für Herz-Thorax-Chirurgie an der Universität Pittsburgh, sagte: „Als wir anfingen, über diese Mikroplastikbelastung zu diskutieren, war ich sicher, dass die Makrophagen sie einfach fressen und verdauen würden und das wäre das Ende der Geschichte.“
„Ich war wirklich überrascht, als ich sah, dass die Makrophagen nicht nur in vitro Schwierigkeiten hatten, die Kunststoffe abzubauen, sondern dass die Makrophagen in der Lunge diese Partikel auch im Laufe der Zeit zurückhielten.“
Bei der Präsentation ihrer Ergebnisse auf der Jahreskonferenz der American Thoracic Society in San Francisco sagten Experten, dies könne erklären, warum die Belastung mit Mikroplastik mit einem höheren Risiko für Krebs und andere Erkrankungen verbunden sei.
Dr. Soloff sagte: „Für mich ist es eine Offenbarung, dass Mikroplastik zwar nicht die gefährlichste Substanz ist, der wir begegnen können, aber alles andere als harmlos ist.
„Mikroplastik in den Atemwegen verbreitet sich nach der Passage durch die Lunge systemisch und beeinträchtigt die Funktion der Makrophagen.
„Insgesamt können diese schädliche Auswirkungen auf sämtliche Organsysteme haben und zu einer Reihe von Krankheiten beitragen.“
Das Team plant nun, die Auswirkungen der Mikroplastikbelastung auf das Lungengewebe von Patienten zu untersuchen.
Dr. Soloff fügte hinzu: „Angesichts der schlechten Luftqualität an so vielen Orten auf der Welt könnte man sich vorstellen, dass die Entwicklung eines kostengünstigen und nebenwirkungsarmen Therapeutikums zur Wiederherstellung der Funktion der Lungenmakrophagen ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung der steigenden Zahl von Lungenerkrankungen sein könnte.“
Daily Express