Wenn Sie 100 Jahre alt werden möchten, dürfen Sie vier Lebensmittel nicht in Ihrer Küche verwenden.

Ein Langlebigkeitsexperte hat vorgeschlagen, dass der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel die Lebenserwartung erhöhen könnte. Zwar fällt es schwer, sich von einigen dieser alltäglichen Lebensmittel zu trennen, doch die langfristigen gesundheitlichen Vorteile könnten es wert sein.
Der Forscher Dan Buettner hat den Blue-Zone-Lebensstil untersucht. Dabei stehen bestimmte Ernährungs- und Wellnesspraktiken im Mittelpunkt, die in Regionen der Welt beobachtet werden, in denen die Menschen tendenziell deutlich länger leben als in anderen Gebieten. Diese Lebensstilentscheidungen können überall auf der Welt übernommen werden, erfordern allerdings möglicherweise den Austausch geliebter Hausmannskost gegen gesündere Alternativen.
In einem aktuellen Video erklärte er: „Es ist mir egal, ob Sie ab und zu ausgehen und sich etwas gönnen, aber [das sind] die vier Dinge, die Sie niemals in Ihr Haus lassen sollten. Verarbeitetes Fleisch war eines der ersten Dinge, die Dan verboten hat.
Er sagte: „Wir wissen, dass sie mit Krebs in Verbindung stehen.“ Cancer Research UK hat verarbeitetes und rotes Fleisch (wie Schinken, Speck, Corned Beef und bestimmte Wurstsorten) mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Darmkrebs in Verbindung gebracht, berichtet Surrey Live .
Drei im Fleisch vorkommende Chemikalien – Häm, Nitrate und heterozyklische Amine – werden mit einem höheren Darmkrebsrisiko in Verbindung gebracht. Diese Chemikalien, die entweder von Natur aus im Fleisch vorkommen, bei der Verarbeitung hinzugefügt werden oder beim Kochen entstehen, können unsere Darmzellen schädigen .
Mit der Zeit können diese angesammelten Schäden das Krebsrisiko erhöhen. Die Reduzierung des Verzehrs von rotem oder verarbeitetem Fleisch in Ihrer Ernährung ist ein sicherer Weg, Gesundheitsrisiken zu reduzieren. Die Wahl von Produkten wie Hühnchen, Pute, Eiern und pflanzlichen Proteinen kann ein abwechslungsreiches Nährstoffprofil gewährleisten und gleichzeitig die Gesundheit im Griff behalten.
Dan warnte vor süßen Genüssen und zuckerhaltigen Getränken und nannte „zuckergesüßte Getränke“ und „abgepackte Süßigkeiten“ als Hauptursachen für den übermäßigen Konsum von raffiniertem Zucker. Um dem Verlangen zu widerstehen, rät er, diese Dinge nicht in greifbarer Nähe zu Hause aufzubewahren.
Er rät: „Wenn Sie diese Dinge genießen möchten, gehen Sie raus und holen Sie sie sich. Lassen Sie sich nicht ständig von ihnen in Versuchung führen, und wir sehen uns, wenn Sie 100 sind.“
Der übermäßige Konsum von Zucker ist bekannt für seine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit und kann zu Gewichtszunahme, einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen, Typ-2-Diabetes und Leberproblemen führen.
Frisches oder getrocknetes Obst stillt die Lust auf Süßes und fördert gleichzeitig die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Obst ist kalorienärmer als zuckerhaltige Snacks und unterstützt so die Gewichtskontrolle.
Trockenfrüchte sind möglicherweise die beste Wahl für Naschkatzen. Da sie dehydriert sind, enthalten sie eine hohe Nährstoff- und Zuckerkonzentration und sind daher noch süßer und kalorienreicher als frisches Obst. Achten Sie also auf Ihre Portionen.
Darüber hinaus empfiehlt der Experte für Langlebigkeit, der Versuchung salzhaltiger Snacks wie Chips zu widerstehen. Übermäßiger Salzkonsum kann zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen führen, darunter Bluthochdruck, ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenfunktionsstörungen sowie ein höheres Schlaganfallrisiko.
Erwachsenen wird empfohlen, ihre Salzaufnahme auf maximal 6 g pro Tag (etwa 1 gestrichener Teelöffel) zu beschränken. Dies umfasst sowohl das in unseren Lebensmitteln natürlich vorkommende Salz als auch das zusätzliche Salz, das während oder nach dem Kochen verwendet wird.
Bevor Sie Ihre Ernährung umstellen, z. B. bestimmte Lebensmittel einführen oder weglassen, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren, der Ihre Krankengeschichte kennt. Er kann Sie beraten, wie Sie diese Änderungen sicher umsetzen können, ohne wichtige Nährstoffe in Ihrer Ernährung zu beeinträchtigen.
Daily Express