Steigende Kosten, Versorgungsengpässe, sinkende Nachfrage: Fluggesellschaften stehen vor neuen Herausforderungen

Die Widerstandsfähigkeit der Luftfahrtindustrie in der Zeit nach der Pandemie wird durch eine Umstrukturierung der Weltwirtschaft auf die Probe gestellt.
Ende 2024 veröffentlichten wir in unserem Global Travel Outlook 2025 unsere Prognosen für das kommende Jahr und die wichtigsten Themen, die unserer Meinung nach den Wandel in der Reisebranche vorantreiben werden. Fast fünf Monate nach Beginn des Jahres 2025 greifen wir diese Trends im neuesten Bericht von Skift Research „Turbulence and Tailwinds: Shifting Trends in the Airline Industry“ erneut auf, angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Instabilität und der globalen Unsicherheiten, einschließlich der von der US-Regierung verhängten Zölle.
Schlüsselthemen für 2025Aktualisierter KommentarLieferketten bleiben ein großes Problem für die BrancheSie werden sich wahrscheinlich verschlechtern, da die globale Luftfahrtindustrie die Ökonomie der Zölle navigiertRekordeinnahmen im Passagierbereich für die Branche, zusammen mit RekordprofitabilitätDas Umsatzwachstum wird geringer ausfallen als prognostiziert, aber die Profitabilität wird bleibenDie Nachfrage nach Premium-Produkten bleibt starkPremium hat eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt und wird wahrscheinlich stark bleibenWeitere Konsolidierung der FluggesellschaftenWirtschaftliche Unsicherheiten und schwache Finanzlageskift.