Constant Contact und Xero führen Integration ein, um Marketing und Buchhaltung für kleine Unternehmen zu automatisieren

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Constant Contact und Xero führen Integration ein, um Marketing und Buchhaltung für kleine Unternehmen zu automatisieren

Constant Contact und Xero führen Integration ein, um Marketing und Buchhaltung für kleine Unternehmen zu automatisieren

Eine neue Zusammenarbeit zwischen Constant Contact und Xero soll kleinen Unternehmen das Leben erleichtern, indem sie die Verknüpfung von digitalem Marketing und Buchhaltungssystemen automatisiert. Die am 21. Mai 2025 angekündigte Partnerschaft ermöglicht es Kleinunternehmern, wichtige Geschäftsfunktionen zu optimieren, manuelle Aufgaben zu reduzieren und die Kundenbindung durch integrierte Tools zu verbessern.

Die Unternehmen geben an, dass die Integration zwei wichtige Alltagsfunktionen für Kleinunternehmer vereinen soll: Marketing und Finanzmanagement. Mit wenigen Klicks können Constant Contact-Nutzer ihre Xero-Kontakte nun automatisch direkt in ihre E-Mail-Kampagnen synchronisieren. Diese Automatisierung ermöglicht es Unternehmen, zielgerichtete Marketingbotschaften effizienter zu versenden und Kampagnenergebnisse präziser zu verfolgen.

Xero-Kunden erhalten wiederum Zugriff auf die digitalen Marketing-Tools von Constant Contact, darunter KI-gestützte E-Mails, Automatisierungen, SMS, Social-Media-Tools, Eventmanagement und mehr. Durch die Kombination von Marketing- und Kundenkontaktdaten ermöglicht die Integration eine personalisiertere Interaktion und reduziert gleichzeitig den Zeitaufwand für die manuelle Kontaktsynchronisierung.

Stephanie Ting, Chief Strategy Officer bei Constant Contact, betonte die Bedeutung zeitsparender Tools für Kleinunternehmer. „Kleinunternehmen stehen durchschnittlich unter Zeitdruck: Sie haben täglich weniger als eine Stunde für Marketing und noch weniger Zeit für die Zahlungsabwicklung“, so Ting. „Diese Integration ist bahnbrechend, denn sie verbindet die Marketing- und Finanzsysteme eines Unternehmers und ermöglicht so die Zusammenarbeit dieser beiden wichtigen Funktionen für das Unternehmenswachstum. Durch den Wegfall des manuellen Synchronisierens von Kontakten zwischen Marketing und Buchhaltung können sich Kleinunternehmen nun auf die Führung und das Wachstum ihres Unternehmens konzentrieren. Xero teilt unsere Mission, Kleinunternehmen beim Wachstum zu unterstützen, und gemeinsam geben wir Kleinunternehmern die Tools an die Hand, die sie brauchen, um effizient zu arbeiten, mit Kunden in Kontakt zu treten und erfolgreich zu sein.“

Die Integration ist ab heute für US-Kunden von Constant Contact und Xero verfügbar. Weitere Funktionen und die Verfügbarkeit in anderen Regionen sind für zukünftige Updates geplant. Zukünftige Verbesserungen umfassen tiefere Datenintegrationen, die Finanzinformationen für eine verbesserte Zielgruppensegmentierung und Marketingautomatisierung auf Basis einheitlicher Kundendaten kombinieren.

Auch Xero zeigte sich begeistert von der Partnerschaft. „Wir freuen uns über die Vorteile, die diese Partnerschaft mit Constant Contact kleinen Unternehmen bietet“, so Vikram Grover, SVP of Partnerships bei Xero. „In der heutigen digitalen Landschaft ist effektives Online-Marketing entscheidend, um Kunden zu erreichen und ein Unternehmen wachsen zu lassen. Durch die Schaffung eines nahtlosen, automatisierten Workflows zwischen digitalem Marketing und Finanzen helfen wir Unternehmen, Zeit zu sparen, ihren Cashflow zu verbessern und letztendlich ihre Effizienz zu steigern. So können sie sich auf die Kundenbindung und den Erfolg in der digitalen Welt konzentrieren.“

Im Rahmen der Zusammenarbeit erhalten Constant Contact-Kunden sechs Monate lang Xero kostenlos für jeden Business-Tarif. Xero-Nutzer erhalten sechs Monate lang 50 % Rabatt auf Constant Contact für alle Tarife.

Die Unternehmen sagen, dass die Partnerschaft eine gemeinsame Mission widerspiegelt, nämlich kleine Unternehmen mit Tools auszustatten, die im heutigen wettbewerbsorientierten und zeitkritischen Umfeld nachhaltiges Wachstum, verbesserte Arbeitsabläufe und stärkere Kundenbeziehungen fördern.

Small BusinessTrends

Small BusinessTrends

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow