Herbstfeste und -veranstaltungen in Europa: eine Reise durch Momente, die die Aromen der Saison feiern.

Nach einem Sommer voller Strandausflüge ist es jetzt an der Zeit, eine Jahreszeit voller Farben und Aromen zu erleben. Während das Laub das Bild dominiert und die Wälder sich rot und gelb färben, verwöhnt uns die lokale Küche mit neuen Weinen, Kastanien, Kürbissen, Schokolade und anderen saisonalen Spezialitäten. Und Europa feiert diese Jahreszeit gebührend mit einer Vielzahl unvergesslicher kulinarischer und önogastronomischer Events .
Hier sind die besten Herbstfestivals in Europa, die Feinschmecker und Weinliebhaber nicht verpassen sollten.
Oktoberfest in MünchenVom 20. September bis 5. Oktober 2025 findet in der bayerischen Landeshauptstadt das berühmteste Bierfest der Welt statt. Das Oktoberfest ist mehr als nur ein riesiges Saufgelage, es bietet ein echtes Eintauchen in die traditionelle deutsche Kultur. In den 14 riesigen Zelten herrscht eine ansteckende Energie, inmitten von Musik, Gesang und Kostümumzügen.
Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist das Weinzelt : ein Zufluchtsort für alle, die eine intimere Atmosphäre suchen. Hier können Sie exzellenten Riesling, Spätburgunder und lokale Sektweine verkosten, begleitet von typischen Käsesorten. Es ist der ideale Ort, um eine Pause vom Biertrubel einzulegen und dabei Besucher in Lederhosen und Dirndln zu beobachten.
Fête des Vendanges de Montmartre in ParisVom 8. bis 12. Oktober 2025 erwacht das angesagteste Viertel der französischen Hauptstadt mit der Weinlese des kleinen städtischen Weinbergs von Montmartre zum Leben. Die begrenzte Produktion und die unvergleichliche Atmosphäre beleben eines der beliebtesten Viertel von Paris . Von einem Glas Clos Montmartre auf den Stufen der Sacré-Cœur bis zum Anschauen des Feuerwerks gibt es viele Aktivitäten, die Sie nicht verpassen sollten.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Vom 3. bis 5. Oktober feiert Tokaj den „Königswein“. Die ungarische UNESCO-Welterbestätte veranstaltet eine Veranstaltung, die ganz dem Tokaji Aszú gewidmet ist. Auf dem Hauptplatz gibt es neben Verkostungen und Märkten auch Konzerte, Paraden und unvergessliche kulinarische Angebote. Zu diesem Anlass können Besucher die unterirdischen Tunnel betreten, in denen die Fässer ihre Magie entfalten und das Produkt bewachen – ein wahres Weinheiligtum.
Kozjansko-Apfelfest in SlowenienVom 5. bis 12. Oktober 2025 feiert der Kozjansko-Park die saisonale Frucht: den Apfel . Dieses gastronomische Festival ist ein ökologisches und kulturelles Projekt, das ins Leben gerufen wurde, um alte Hochstamm-Obstgärten zu erhalten und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Unter der Woche finden Ausstellungen, Konferenzen, Workshops und Naturwanderungen statt. An den Wochenenden verwandelt sich der Platz in einen großen Markt, auf dem Sie lokale Apfelsorten, handwerklich hergestellte Säfte, Käse, Brot, Gebäck und Kräuterprodukte kaufen können. Die Atmosphäre ist authentisch, frei von kommerziellen Exzessen und mit einer starken Verbindung zwischen Gemeinschaft und Natur.
Ludwigsburger Kürbisfest in DeutschlandVom Spätsommer bis zum 2. November 2025 ist Deutschland Gastgeber eines Kürbisfestivals: Das Kürbisfest in Ludwigsburg findet im Garten des Ludwigsburger Schlosses statt und eine reichhaltige Ausstellung mit über 450.000 Kürbissen und 600 verschiedenen Sorten verkörpert perfekt die Herbstsaison.
Diese Veranstaltung, die für ihre Kürbisskulpturen und ihr Speiseangebot mit Suppen, Waffeln und Ravioli berühmt ist, ist bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen ein Hit.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Frankreich beherbergt nicht nur eines der renommiertesten Weinmuseen , sondern verzaubert auch Weintourismus-Enthusiasten mit dem Beaujolais Nouveau Festival . Die Veranstaltung, die vom 19. bis 23. November 2025 stattfindet, feiert die Ankunft des neuen Weins und belebt die Region Beaujolais , die zwischen den Gebieten Mâcon und Charolles (im Norden) und Lyon (im Süden) am östlichen Rand des Zentralmassivs liegt. Der Tradition nach werden in dieser Gegend um Mitternacht die ersten Fässer entkorkt, begleitet von Gesang, Tanz und natürlich Toasts. Verkostungen, Lebensmittelmärkte und Musikveranstaltungen sind Teil des reichhaltigen Programms.