GP von Ungarn: Jagd auf die Pole Position, Live-Qualifying

Der 14. Lauf der Formel-1-Weltmeisterschaft findet in Ungarn statt. McLaren bleibt der Favorit, und es wird ein neues Duell zwischen Tabellenführer Oscar Piastri und Teamkollege Lando Norris erwartet.
Hamilton startet als Zwölfter
Lewis Hamilton rückt trotz seines Ausschlusses aus Q2 einen Platz in der Startaufstellung vor. Der Brite startet von Platz zwölf, da die Zeit von Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) aufgrund der Streckenbegrenzungen gestrichen wurde. Antonelli rückt stattdessen von Platz elf auf Platz 15 vor. Beide Fahrer müssen jedoch direkt hintereinander antreten, um sich einen Spitzenplatz in der Gesamtwertung zu sichern.
Auf der Strecke
Letzte 4 Minuten von Q3, Pole Position ist entschieden
Plates führt Q3 an
McLaren führt das Feld an, Piastris beste Zeit beträgt 1:15:398. Hinter ihm liegen Norris, Russell, Alonso, Verstappen und Leclerc.
Q3 läuft
Q3 hat begonnen, die Jagd nach der Pole
Norris Schnellster in Q2, Leclerc Sechster
Norris war im Q2 mit einer Zeit von 1:14,890 der Schnellste, gefolgt von Piastri, Stroll, Russell, Alonso, Leclerc, Hadjar, Verstappen, Lawson und Bortoleto. Antonelli, Bearman, Hamilton, Sainz und Colapinto schieden aus .
Hamilton scheidet im Q2 aus
Lewis Hamilton scheidet im Q2 aus und startet als Dreizehnter.
Jagd auf Zeit
Letzter Versuch für alle Piloten
Norris übernimmt das Kommando
Nach der ersten fliegenden Runde führt Norris (1'14"890) vor Piastri, Alonso, Stroll und Hadjar. Die Ferraris: Leclerc Zehnter, Hamilton Elfter. Die letzten 8 Minuten von Q2.
Q2, die Situation
Alonso fährt die schnellste Zeit, 1'15"395. Noch zehn Minuten
Es fängt an zu regnen
Erste Regentropfen, Fahrer auf der Strecke, um sofort den richtigen Zeitpunkt zu finden
Q2 beginnt
Fahrer auf der Strecke, die zweite Phase des Qualifyings beginnt
Piastri Schnellster im Q1
Oscar Piastri war in Q1 mit einer Zeit von 1:15:211 Schnellster, gefolgt von Alonso, Hadjar, Norris und Leclerc. Hamilton war Zehntschnellster. Tsunoda, Gasly, Ocon, Hülkenberg und Albon schieden aus .
Letzte Versuche
Drei Minuten vor Ende des Q1 sind die Fahrer auf der Strecke für ihren letzten Versuch.
Die Zeiten von Ferrari
Fünfter Platz für Hamilton (+0395), Neunter Platz für Leclerc (+0662)
Piastri hat das Kommando
10' vor dem Q1: Piastri erreicht die Ziellinie, seine beste Zeit: 1'15"554. Hinter ihm Norris
Die ersten Zeiten von Q1
Der erste Fahrer, der die fliegende Runde absolvierte, war Albon (1'17”441)
Das Qualifying beginnt
Fahrer auf der Strecke, Q1 beginnt
Die Pole des Jahres 2025
Piastri, Verstappen und Norris haben in dieser Saison jeweils vier Poles geholt, Russell eine. Ferrari hat noch keine Pole.
Platten vorne im dritten freien
McLaren führte auch im dritten freien Training des Großen Preises von Ungarn. Oscar Piastri fuhr eine Bestzeit von 1:14,916. Der australische McLaren-Fahrer führte mit +0,032 vor seinem Teamkollegen Lando Norris und +0,399 vor Ferrari-Pilot Charles Leclerc und wurde Dritter, knapp hinter Lewis Hamiltons Ferrari auf Platz vier mit +0,768. Kimi Antonellis Mercedes wurde Fünfter vor seinem Teamkollegen George Russell auf Platz acht. Fernando Alonso erreichte einen soliden sechsten Platz, gefolgt von Stroll. Max Verstappens Red Bull schnitt schlecht ab und kam nicht über Platz zwölf hinaus.
repubblica