Transfermarkt: Inter-Lookman ist mit Atalanta noch nicht fertig, aber ... Plan B enthüllt, falls Ademola scheitert – Hinter den Kulissen


Ademola Lookman – Foto von Lapresse
Am Freitag lehnte Atalanta Inters Angebot von 45 Millionen Euro (inklusive Boni) für Ademola Lookman ab . Obwohl die Verhandlungen noch brodelten, dachten viele, der Deal sei geplatzt, zumal Atalanta noch keinen Preis für den 28-jährigen nigerianischen Stürmer festgelegt hatte. Wie Ivan Zazzaroni berichtete, klärte ein anschließendes Telefonat zwischen Giuseppe Marotta und Luca Percassi die Situation jedoch weiter: Der Verein aus Bergamo weiß, dass der Spieler nach Mailand wechseln möchte und könnte ihm entgegenkommen, aber 42 Millionen Euro plus 3 Millionen Euro Boni gelten als ungerechtfertigter Betrag.
Es gibt also einen Hoffnungsschimmer für eine Wiederaufnahme der Verhandlungen: Inter hat eine (kurze) Pause eingelegt, um zu entscheiden, ob der Vertrag neu aufgelegt oder ein anderes Ziel ins Auge gefasst werden soll. Atalanta hingegen erwartet, dass Lookman nach seiner Wadenverletzung, die ihn zum Aussetzen des Testspiels in Leipzig zwang, am Montag oder Dienstag wieder ins Training einsteigt. Die Seifenoper dürfte jedoch nicht mehr lange dauern: Man geht davon aus, dass nächste Woche alles klarer sein wird, so oder so.
Transfermarkt Inter Mailand: Nkunku ist eine mögliche Alternative zu Lookman. Es bestehen Kontakte zum Umfeld des Stürmers.Ademola Lookman will zu Inter, und derzeit ist die Möglichkeit eines Wechsels zu Appiano Gentile weiterhin konkret (trotz Gerüchten über eine Rückkehr zu Atlético Madrid, das Ruggeri kürzlich für 22 Millionen Euro vom Verein verpflichtet hat). Plan B? Die jüngsten Gerüchte um Domenico Berardi oder Armand Laurienté von Sassuolo sind nicht besonders vielversprechend: Diese Optionen stehen nicht ganz oben auf Inters Liste. Die beliebteste Alternative ist Christopher Nkunku (Jahrgang 1997) , und in den letzten Stunden gab es neue Kontakte zwischen den Verantwortlichen der Nerazzurri und dem Umfeld des französischen Stürmers, der bis 2029 bei Chelsea unter Vertrag steht (er kam 2023 für 60 Millionen Euro aus Leipzig). Nach guten Leistungen in der Bundesliga (70 Tore und 56 Vorlagen in 172 Spielen) erreichten seine Leistungen beim englischen Klub nicht das gleiche Niveau (18 Tore und 5 Vorlagen in 62 Spielen), aber an seinem Talent besteht kein Zweifel und er könnte in der Serie A definitiv etwas bewegen . Nkunku ist nicht unverkäuflich, könnte London verlassen und wird auf rund 45 Millionen Euro geschätzt.
Affari Italiani