In Friaul-Julisch Venetien werden im ersten Halbjahr 2025 Abfindungen in Höhe von über 8 Millionen Stunden gezahlt.

SEHEN SIE DAS VIDEO. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 waren in Italien mehr als 307.000 Arbeitnehmer durch soziale Sicherheitsnetze wie Lohnergänzungsprogramme (Cassa Integrazione Guadagni, Cassa Integrazione, Solidaritätsfonds und NASpI) abgesichert. Laut von UIL zusammengestellten INPS-Daten überstieg die Gesamtzahl der genehmigten Stunden 314 Millionen, ein starker Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Die durch technologische Veränderungen, Unternehmenskrisen und geopolitische Instabilität angeheizte Produktionskrise wirkt sich weiterhin stark auf den Arbeitsmarkt aus und zwingt immer mehr Unternehmen, auf Einkommensunterstützungsprogramme zurückzugreifen. In Friaul-Julisch Venetien (FVG) wurden in der ersten Jahreshälfte über 8,2 Millionen Stunden Lohnergänzungsprogramme (Cassa Integrazione Guadagni, Cassa Integrazione Guadagni und Solidaritätsfonds) genehmigt. Triest verzeichnete einen Rückgang um 29,9 % von über 834.000 Stunden auf rund 583.000; Gorizia hingegen verzeichnete einen besorgniserregenden Anstieg von 34,4 %, Pordenone wuchs um 14,5 % und Udine verzeichnete einen Rückgang von 11,8 %. Die UIL betont die Notwendigkeit, aktive Arbeitsmarktpolitiken, Ausbildungsprogramme und Umschulungsstrategien für das Personal zu stärken, insbesondere in einem sich ständig verändernden wirtschaftlichen Umfeld. Besonders besorgniserregend ist die zunehmende Verwendung außerordentlicher Abfindungen, die oft auf strukturelle Krisen innerhalb der Unternehmen hinweisen und keine Wiedereinstellung der Mitarbeiter ermöglichen. Schließlich herrscht Alarmstimmung hinsichtlich der Beschäftigung: Friaul-Julisch Venetien hat Schwierigkeiten, Arbeitskräfte zu finden, was auf die Abwanderung von über 10.000 jungen Menschen in den letzten Jahren zurückzuführen ist. Niedrige Löhne sind ebenfalls eine Belastung: Mit 1.500 Euro im Monat, so die Gewerkschaft, kann niemand in Würde leben.
Videointerview mit Luigi Oddo, Generalsekretär der UIL Udine
İl Friuli