Flug verpasst, was nun?
%3Aformat(jpeg)%3Abackground_color(fff)%2Fhttps%253A%252F%252Fwww.metronieuws.nl%252Fwp-content%252Fuploads%252F2024%252F11%252Famerican-airlines-vliegtuig-luchtvaartmaatschappij-vliegen-reizen-2.jpg&w=1280&q=100)
Keuchend kommst du am Tor an, doch die Tür ist bereits geschlossen. Flug verpasst. Was nun?
Ein Flugticket kann ganz schön teuer sein . Fluggesellschaften stehen vor allen möglichen Problemen. Es herrscht ein Mangel an Flugzeugen , Arbeitskräften und Ersatzteilen.
Unabhängig davon, ob Sie zu spät kommen, weil Sie einfach nicht rechtzeitig von zu Hause losgefahren sind oder aufgrund externer Faktoren (wie etwa einer Verspätung bei der niederländischen Bahn oder einem langen Stau auf der Autobahn): Die Fluggesellschaft ist grundsätzlich nicht verpflichtet, irgendetwas für Sie zu arrangieren.
Dennoch kann es nicht schaden, am Flughafen schnell zum Schalter der Fluggesellschaft zu gehen. Manchmal ist es möglich, einen Anschlussflug zu einem ermäßigten Preis zu erreichen. Dies ist übrigens kein Amtsanspruch, sondern eine Geste des guten Willens.
Wenn Sie aufgrund einer Verspätung Ihres ersten Fluges einen Anschlussflug verpassen, stehen die Chancen besser. Die Fluggesellschaft muss Sie in der Regel kostenlos auf den nächsten Flug umbuchen, wenn Sie die Flüge auf einem Ticket gebucht haben. Bei längeren Verspätungen haben Sie zudem Anspruch auf Verpflegung wie Essen, Trinken und teilweise sogar eine Hotelübernachtung. Je nach Entfernung und Dauer der Verspätung kann es sogar zu einer finanziellen Entschädigung kommen.
Eine weitere Möglichkeit, Ihr Geld zurückzubekommen, ist über Ihre Reiseversicherung. Leider sind Sie durch die Reiseversicherung fast nie abgesichert, wenn Sie selbst „schuld“ daran sind, dass Sie den Flug verpasst haben. Wenn Sie Ihren Flug krankheitsbedingt umbuchen müssen, können Sie häufig eine Rückerstattung erhalten. Sollten Sie Ihren Flug aufgrund langer Warteschlangen am Flughafen verpasst haben, können Sie versuchen, über Ihre Rechtsschutzversicherung einen Anspruch beim Flughafen geltend zu machen. Hierzu benötigen Sie Nachweise, beispielsweise Fotos der Reihen.
Es lohnt sich auch, den Betrag bei Ihrem Kreditkartenunternehmen zurückzufordern. Möglicherweise gibt es ein Programm, das einen Teil der Kosten für verpasste Flüge erstattet, sofern Sie die Reise darüber gebucht haben. Die Abdeckung variiert je nach Anbieter erheblich.
Wenn Sie mit einem Ticket fliegen, das Sie über eine Buchungsseite gekauft haben, kann es besonders kompliziert werden. Da Sie häufig keinen direkten Kontakt zur Fluggesellschaft haben, kann eine Umbuchung oder Rückerstattung schwieriger und zeitaufwändiger sein.
Ein Anspruch auf Erstattung Ihres Ticketpreises besteht grundsätzlich nicht. Einen Teil können Sie jedoch zurückfordern: die Flughafensteuer. Dabei handelt es sich um einen Zuschlag, den Fluggesellschaften pro Passagier an Flughäfen zahlen.
Wenn Sie nicht geflogen sind, wurde diese Gebühr nie verwendet. Diese Kosten können Sie häufig online über die Website der Fluggesellschaft zurückfordern. Bitte beachten Sie: Einige Unternehmen erheben für Rückerstattungen eine Verwaltungsgebühr, die den Betrag, den Sie zurückerhalten, verringern kann. Manchmal ist der Betrag sogar niedriger als die Verwaltungskosten.
Immer mehr Frauen lassen ihre Eizellen einfrieren. Was kostet das eigentlich?
Metro Holland