Zinnien säen: So gehen Sie vor

Zinnien sind einjährige Pflanzen, die in Ihrem Garten ein absolutes Muss sind. Es gibt Hunderte von Sorten mit leuchtenden Blüten in allen Schattierungen bis hin zu Pastelltönen. Darüber hinaus blühen sie sehr lange, füllen Lücken in Ihren Rabatten und gedeihen auch gut in Töpfen und Ihrem Schnittblumenbeet. Und die Aussaat von Zinnien ist überhaupt nicht schwierig.
Lesen Sie mehr unter der Anzeige

Sie können Zinnien auf zwei Arten säen :
- Indem man sie im Haus aussät.
Lieben Sie diese Blumen auch? Dann kombinieren Sie für eine zeitversetzte Blüte unbedingt beide Aussaatmethoden – die meisten Zinnien blühen allerdings bis zum ersten Frost.
Im Innenbereich können Sie mit der Aussaat von Zinnien früher beginnen als im Freiland. Säen Sie Zinnien von Februar bis April im Haus und im Mai und Juni im Freien.

Sie können Zinnien ab Februar im Gewächshaus, im Frühbeet oder im Anzuchtkasten auf der Fensterbank aussäen . Dies ist bis April möglich. Beachten Sie bitte, dass Sie für die Aussaat und das eventuelle Pikieren der Pflanzen bis zum Auspflanzen ins Freiland ausreichend Platz benötigen. Ist Ihr Platz begrenzt? Dann beginnen Sie mit der Aussaat etwas später, oder verteilen Sie die Aussaat über die Monate.
- Kleine Töpfe oder Saatschalen
Füllen Sie die Töpfe oder Saatschalen mit der Saaterde. Klopfen Sie die Unterseite auf Ihre Arbeitsfläche und drücken Sie die Erde leicht an. Geben Sie den Töpfen oder Saatschalen etwas Wasser.

Legen Sie die Samen in die Blumenerde und drücken Sie sie leicht an. Je nach Topfgröße können Sie pro Topf bzw. Saatzelle mehrere Samen aussäen.
Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Aussaaterde oder verwenden Sie Vermiculit oder zerkleinerten Sand. Die Briten verwenden gerne Gartensplitt , der ebenfalls eine gute Option ist, aber schwer zu bekommen ist.

Gießen Sie den Topf oder die Saatschale vorsichtig. Beispielsweise durch Gießen mit einem ganz leichten Brausekopf oder indem Sie den Topf in ein Gefäß mit Wasser stellen. Lassen Sie sie dann abtropfen, bevor Sie sie einsetzen. Halten Sie die Erde leicht feucht. Vergessen Sie nicht, Ihren Topf oder Ihre Saatschale zu beschriften.

Sobald die Minipflanzen ihre ersten Blätter zeigen (nach den Keimblättern), ist es Zeit, die Setzlinge auszupikieren und ihnen eigene Töpfe zu geben.
Nach den Eisheiligen können Ihre Pflanzen ins Freie. Lassen Sie sie ungefähr zu dieser Zeit abhärten, wenn kein Frost mehr vorhergesagt wird. Dann stellt man die Pflanzen tagsüber noch etwas nach draußen, lässt sie abends und nachts jedoch drinnen. Dadurch wirst du stärker.
Es ist Zeit, Ihre Pflanzen in die Erde zu pflanzen! Wählen Sie einen sonnigen und einigermaßen geschützten Platz. Zinnien bevorzugen gut entwässerten Boden. Bei Bedarf können Sie vor der Pflanzung etwas (gut verrotteten) Mist in den Boden einarbeiten. Nützlich, aber nicht notwendig: Platzieren Sie ein waagerechtes Gestell oder Netz, um den Pflanzen Halt zu geben und ihnen ein gerades Wachstum zu ermöglichen.

- Anbau- und Aussaattipps für die schönsten Schnittblumen
- Tipps und Tricks von erfahrenen Züchtern
- Mit praktischem Jahreskalender


Im Mai und Juni können Sie Zinnien im Freiland aussäen . Praktisch, wenn Sie im Haus nicht viel Platz haben oder wenn Sie die Blüte Ihrer Pflanzen verteilen möchten.
Wählen Sie einen Platz in der Sonne, der jedoch weitgehend windgeschützt ist. Der Boden sollte vorzugsweise feinkörnig und gut durchlässig sein.
Entfernen Sie unerwünschtes Unkraut und harken Sie den Boden gründlich, damit der Boden eine feine Struktur erhält. Bei Bedarf können Sie mit einem Draht eine gerade Linie ziehen. Machen Sie einen flachen Graben.

Säen Sie die Samen in der Furche, mit einem Abstand von 10 bis 15 cm. Die Rille mit den Händen wieder verschließen, so dass die Samen leicht bedeckt sind.
Sorgen Sie für ausreichend Wasser, am besten mit einer Gießkanne mit leichtem Brausekopf. So können die Samen nicht weggeschwemmt werden. Bei Bedarf können Sie die Samen mit einer Glasglocke abdecken. Beschriften Sie die Stelle, an der Sie die Samen gesät haben.
Sobald die Pflanzen ihre ersten echten Blätter haben (nach den Keimblättern), können Sie sie ausdünnen. Stellen Sie sicher, dass sie etwa 30 cm voneinander entfernt sind.
Gießen Sie die Pflanzen weiterhin regelmäßig und halten Sie den Boden unkrautfrei. Auch bei der Aussaat im Freiland ist es sinnvoll, ein Gestell oder Netz zu spannen, damit Ihre Pflanzen schön gerade wachsen.
Tipp!

Sie können Zinniensamen problemlos ernten, es handelt sich dabei jedoch nicht um sortenreine Samen. Wählen Sie einige Blumen aus, die Sie nach der Blüte nicht abschneiden. Die Samen befinden sich an der Basis der Blütenblätter.
