KLM stellt Flüge über Pakistan vorübergehend ein und traf die Entscheidung später als andere Fluggesellschaften


KLM fliegt nicht mehr über Pakistan, nachdem Indien letzte Nacht Luftangriffe auf das Land geflogen ist. Diese Entscheidung gab die niederländische Fluggesellschaft erst heute bekannt, während große Konkurrenten bereits zuvor einen Stopp angekündigt hatten. „Jede Fluggesellschaft nimmt ihre eigene Einschätzung vor“, erklärte ein Unternehmenssprecher.
Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan haben in den letzten Tagen deutlich zugenommen. Dies führte letzte Nacht zu Luftangriffen Indiens auf Pakistan. Dutzende Menschen sollen getötet oder verletzt worden sein. Zudem besteht die Befürchtung, dass es auf beiden Seiten zu weiterer Gewalt kommen könnte.
Als Reaktion auf die Spannungen haben unter anderem Air France (zu der auch KLM gehört) und Lufthansa bereits beschlossen , ihre Flüge über Pakistan einzustellen. Auch Fly Emirates und British Airways seien bereits umgezogen, berichtete der Nachrichtensender CNN.
SicherheitGestern informierte KLM verschiedene Medien darüber, dass Flüge über Pakistan durchgeführt würden, hat seine Meinung nun jedoch geändert. Wann der letzte Flug über das Gebiet stattfand, wollte der Sprecher nicht sagen.
„Bei der Durchführung unserer Flüge hat für KLM die Sicherheit der Passagiere und des Personals stets höchste Priorität. Die Auswahl sicherer und optimaler Routen ist ein fester Bestandteil unserer täglichen Praxis und wir bewerten die Sicherheitslage kontinuierlich“, heißt es in der Erklärung.
KLM verwendet ein „Sicherheitsmanagementsystem, um Risiken zu analysieren und sichere Flugrouten in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen niederländischen und internationalen Behörden festzulegen.“ Die Entscheidung, ein bestimmtes Ziel nicht anzufliegen oder bestimmte Lufträume zu meiden, basiere auf „den zum jeweiligen Zeitpunkt aktuellsten Analysen“, erklärte die Fluggesellschaft.
Neben den Luftfahrtbehörden ist auch die Regierung an der Entscheidung beteiligt, ob irgendwo geflogen wird oder nicht. Laut KLM ist noch nicht klar, bis wann der Flug umgeleitet wird.
Längere Reisezeit„Die Umleitung wird einige Flüge von Schiphol nach Indien, Thailand, Malaysia und Singapur betreffen“, sagte der Sprecher. Passagiere sollten mit einer längeren Fahrzeit von einer halben Stunde bis zu einer Stunde und fünfzehn Minuten rechnen.“
Weiterhin wird bestätigt, dass die Maßnahme zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und damit zu höheren Kosten führt. Über das Ausmaß des Schadens kann keine Aussage getroffen werden.
Wie in diesem Video zu sehen ist, färbt sich der Himmel über Pakistan nach den Angriffen Indiens rot.
RTL Nieuws