Renault Clio: Etwas Neues und Überraschendes
Zur Antriebspalette gehört der E-Tech Full Hybrid mit 158 PS. Dieses System kombiniert einen 1,8-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren und einem kupplungslosen Multimode-Getriebe. Renault verspricht, dass der Clio in der Stadt bis zu 80 Prozent der Zeit rein elektrisch fahren kann und mit einer Tankfüllung bis zu 1.000 km weit kommt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 8,3 Sekunden. Alternativ gibt es den Dreizylinder-Turbobenziner 1.2 TCe mit 115 PS, der in 10,1 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen kann. Der neue Clio wird in drei Ausstattungsvarianten erhältlich sein : Evolution mit 10-Zoll-Bildschirm, Klimaanlage und Parksensoren; Techno mit dem OpenR-System mit Google, Rückfahrkamera und Klimaautomatik; und Esprit Alpine mit 18-Zoll-Rädern, sportlichen Details, Alcantara-Bezug und einem umfassenden Paket an Fahrerassistenzsystemen.
Der neue Renault Clio der 6. Generation
Foto: Pressematerialien
Der Renault Clio ist eine der Säulen der Marke. Seit seinem Debüt im Jahr 1990 wurden über 16 Millionen Exemplare verkauft, und das Modell wurde zweimal zum Auto des Jahres gekürt. Im ersten Halbjahr 2025 war er das meistverkaufte Auto in Europa. Die neue Generation – größer, digitaler und mit einem mutigeren Stil – muss enorme Erwartungen erfüllen. Die Produktion verbleibt im türkischen Werk in Bursa. Die Bestellungen beginnen im Herbst 2025, und die ersten Fahrzeuge werden vor Jahresende an die Kunden ausgeliefert. Der Clio VI ist nicht länger nur eine weitere Version des beliebten Fließheckmodells. Für Renault ist dies ein Test: Kann die Marke ihre Krone im Stadtautosegment behaupten, während die Konkurrenz durch Elektrofahrzeuge und SUVs immer härter wird? Im Moment hat das Unternehmen jedoch gute Karten, da alle aktuellen Modelle Hits und stilistische Meisterwerke waren.
Der neue Renault Clio der sechsten Generation und der Chefstylist der Marke, Laurens van den Acker
Foto: Albert Warner
Wussten Sie, dass… – Der erste Renault Clio aus dem Jahr 1990 war der Nachfolger des legendären 5er-Modells und gewann auf Anhieb den Titel „Auto des Jahres“ in Europa. – In den 1990er Jahren wurde der Renault Clio mit dem Slogan „Größe spielt keine Rolle“ beworben, um zu betonen, dass ein Kleinwagen das Fahrgefühl eines Autos in voller Größe vermitteln kann.
- Seit der fünften Generation wird der Clio nicht mehr als 3-türige Version angeboten, was eine Reaktion auf das sinkende Interesse an solchen Karosserien in Europa war.
Der neue Renault Clio der 6. Generation
Foto: Albert Warner
RP