Das Schicksal zweier polnischer Banken steht auf dem Spiel. PZU-CEO spricht über die nahe Zukunft

- PZU steht kurz vor einer Entscheidung hinsichtlich der von ihm kontrollierten Banken.
- Vieles deutet darauf hin, dass eine Fusion zwischen Pekao und Alior bevorstehen könnte.
- - Wir hatten Glück - so sagt Andrzej Klesyk, amtierender Präsident des Unternehmens, über die Betriebsbedingungen von PZU im ersten Quartal 2025.
Die PZU-Gruppe verzeichnete im ersten Quartal dieses Jahres gute Ergebnisse, was sich in einer Umsatzsteigerung von 40 % zeigt. Dynamik des Nettogewinnwachstums. Der größte polnische Versicherer erwirtschaftete im Zeitraum Januar bis März fast 1,8 Milliarden PLN.
PZU wird in Kürze Einzelheiten zum Aufbau der Holdinggesellschaft bekannt gebenAuf einer Konferenz zu den Quartalsergebnissen gab der amtierende CEO von PZU, Andrzej Klesyk, bekannt, dass die Schaffung einer Holdingstruktur bei PZU eine Änderung des Versicherungsgesetzes erfordern würde .
- Ich kann Ihnen versichern, dass wir sehr positive Gespräche mit dem Finanzministerium und der polnischen Finanzaufsichtsbehörde bezüglich der Strukturänderung führen, aber wir sind uns bewusst, dass die Umwandlung von PZU in eine Holding eine Änderung des Versicherungsgesetzes erfordern wird. Nichts Gründliches, sondern eher Technisches – sagte Andrzej Klesyk.
Der Konzernchef bekräftigte zudem seine Ankündigung, dass der größte polnische Versicherer Ende des zweiten oder Anfang des dritten Quartals dieses Jahres ein Zielszenario für die Vermögenswerte der Banken vorlegen werde.
Zur Erinnerung: Die PZU-Gruppe besitzt 20 Prozent. Aktien der Bank Pekao und fast 32 Prozent. Aktien der Alior Bank, die de facto beide kontrolliert. Auch wenn es noch keine verbindlichen Informationen zur Zukunft beider Banken gibt, gibt es an den Märkten zahlreiche Spekulationen darüber, dass eine Fusion beider Banken das wünschenswerteste und wahrscheinlichste Szenario wäre.
Die ehrgeizigen Pläne der PZU. Das Gesundheitssegment soll die Strategieannahmen übertreffenAndrzej Klesyk teilte mit, dass das Ziel von PZU im Gesundheitssektor darin bestehe, die Einnahmen auf 5 Milliarden PLN zu steigern, was deutlich mehr sei, als in der aktuellen Strategie vorgesehen sei. Die im Dezember 2024 veröffentlichte Strategie bis 2027 geht im Bereich Gesundheit von einer Umsatzsteigerung auf über 3 Milliarden PLN (also über 60 % Wachstum) und einer Verdoppelung des EBITDA-Ergebnisses (Betriebsergebnis zuzüglich Abschreibungen und Amortisierungskosten) aus.
Im ersten Quartal 2025 stiegen die Einnahmen von PZU im Gesundheitsbereich um 8,6 %. im Vergleich zum Vorjahr auf 509 Mio. PLN, was hauptsächlich auf Versicherungen und eigene Produkte von PZU Zdrowie zurückzuführen ist.

Der amtierende Präsident der PZU verwies auch auf die günstigen Umstände des ersten Quartals dieses Jahres.
- Wir hatten im ersten Quartal Glück, was das Wetter angeht, aber auch, was das Ausbleiben von Katastrophen oder großen Unternehmensschäden angeht - sagte Andrzej Klesyk auf der Konferenz.
wnp.pl