Neue Kosten für Immobilieneigentümer. Die Gebühr ist unvermeidlich

Bis zum 1. Januar 2027 muss der Immobilieneigentümer oder -verwalter ältere Wärmezähler, Heizkostenverteiler und Wasserzähler zur Messung des Trinkwarmwassers – die vor dem 22. Mai 2021 eingebaut wurden – durch neue Geräte ersetzen. Neue Heizungs-, Kälte- und Warmwasserzähler sowie -verteiler sollten eine Fernablesung ermöglichen.
Von der Zähleraustauschpflicht ausgenommen sind Gebäude, bei denen sich ein Austausch der Wärme- und Wasserzähler nicht rechnet.
Wie viel kostet der Austausch von Zählern durch Fernzähler?Der Austausch von Zählern gegen Fernzähler ist für Immobilieneigentümer kostenlos . Das bedeutet, dass für diese Leistung keine Rechnungen ausgestellt werden . Allerdings fallen die Kosten in den sogenannten Forderungsrechnungen an. Fixkosten.
Im Jahr 2021 wurden die Kosten für den Austausch von Messgeräten mit Fernablesungsmodellen bis 2027 auf etwa 320 Millionen PLN geschätzt. Natürlich müssten ältere Messgeräte ohne Fernablesung früher oder später ausgetauscht werden. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Behörden einiger Wohngemeinschaften und Genossenschaften versuchen werden, den Austausch von Messgeräten aus dem Renovierungsfonds zu finanzieren - schreibt das Portal Bankier.pl
Vieles hängt jedoch beispielsweise davon ab, ob die Gemeinschaft einen Beschluss zur Anerkennung der Messgeräte als Teil des Gemeinschaftseigentums gefasst hat – betont Bankier.pl
Immobilienbesitzer müssen mit Strafen rechnen, wenn sie die Zähler nicht durch Fernzähler ersetzenFür den Fall, dass bis 2027 keine Fernzähler in Gebäuden installiert werden, sind Strafen vorgesehen .
Der Gesetzgeber sieht eine Geldstrafe von bis zu 10.000 PLN vor. PLN und sogar Verhaftung und Freiheitsbeschränkung.
portalsamorzadowy