BCP steigt an der Börse in die Höhe und überschreitet die 10-Milliarden-Euro-Marktwertgrenze

Die BCP-Aktie legt um +3,67 % auf 0,6642 Euro zu und die Marktkapitalisierung beträgt nun 10,09 Milliarden Euro. Der Grund für den Kursanstieg ist die Verbesserung der Ergebnisse des ersten Quartals, die die Erwartungen der Analysten auf ganzer Linie übertrafen.
Die BCP-Aktie legt um +3,67 % auf 0,6642 Euro zu und die Marktkapitalisierung beträgt nun 10,09 Milliarden Euro. Der Grund für den Kursanstieg ist die Verbesserung der Ergebnisse des ersten Quartals, die die Erwartungen der Analysten auf ganzer Linie übertrafen.
BCP meldete für das erste Quartal einen Gewinn von 243,5 Millionen Euro, ein Plus von 3,9 Prozent, bei einer Eigenkapitalrendite von 13,9 Prozent, „deutlich über den Kapitalkosten der Bank“, sagte CEO Miguel Maya.
Auf der Pressekonferenz zur Vorlage der Zahlen für das erste Quartal lobte Miguel Maya zudem, dass BCP nahe der „Rettungslinie“ von zehn Milliarden Euro Marktkapitalisierung sei.
„Für uns ist nicht entscheidend, ob der Börsenwert 10 oder 7 Milliarden beträgt. Entscheidend ist, dass die Bank eine gute Investition für die Aktionäre ist und dass private und institutionelle Anleger hier ein Vermögen mit stabiler Ertragskraft und Dividendenausschüttung haben“, erklärte Miguel Maya.
jornaleconomico