EDP Renováveis steigt um mehr als 7 % und Lissabon führt die europäischen Zuwächse an

Die Lissabonner Börse folgte in der Sitzung am Dienstag der positiven Stimmung auf den wichtigsten europäischen Märkten, die vor allem auf den starken Anstieg der Kapitalisierung von EDP Renováveis zurückzuführen war.
Der PSI-Index legte um 1,11 % zu und erreichte 7.190 Punkte. Damit verzeichnete er einen größeren Zuwachs als die europäischen Vergleichsindizes. Hervorzuheben ist der Anstieg der EDP Renováveis-Aktien um 7,49 %, die am Handelsende 9,33 Euro erreichten.
Es folgten Anstiege von 3,90 % auf 4,158 Euro bei Mota-Engil, von 2,99 % auf 8,28 Euro bei Corticeira Amorim, von 2,80 % auf 6,47 Euro bei Altri und von 1,73 % bei EDP, deren Aktien auf 3,404 Euro stiegen.
Im Gegenzug fiel Jerónimo Martins um 1,11 % auf 21,46 Euro, während BCP um 0,66 % auf 0,5984 Euro fiel.
Unter den wichtigsten europäischen Pendants gab es Anstiege von 0,99 Prozent in Spanien, 0,38 Prozent in Deutschland, 0,36 Prozent in Italien und 0,30 Prozent in Frankreich, während der Gesamtindex Euro Stoxx 50 um 0,43 Prozent zulegte. Nur Großbritannien verzeichnete mit einem Verlust von 0,09 Prozent die entgegengesetzte Entwicklung.
Die Futures setzen die deutlichen Anstiege des Vortages fort: Brent verteuert sich um 2,14 % auf 66,35 USD pro Barrel, Rohöl verteuert sich um 2,39 % auf 63,43 USD pro Barrel. Auf dem Devisenmarkt stieg der Euro gegenüber dem Dollar um 0,79 Prozent, was bedeutet, dass ein Euro für 1,1176 Dollar gehandelt wird.
jornaleconomico