Migrationen. EU und Afrikanische Union treffen sich

Die Außenminister der Europäischen Union (EU) und der Afrikanischen Union treffen sich diesen Mittwoch im belgischen Brüssel, um über Sicherheit, Multilateralismus und Migration zu beraten.
Das Treffen ist das sechste seit Februar 2022 und diesmal sollen laut Angaben des EU-Rates „Frieden und Sicherheit“, Multilateralismus und Wohlstand für beide Blöcke sowie „Bevölkerung, Migration und Mobilität“ besprochen werden.
Den Vorsitz der Tagung führen die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas , und der angolanische Außenminister Tete António, der auch für den Exekutivrat der Afrikanischen Union zuständig ist.
In einer Zeit „geopolitischer Volatilität“ sei Afrika für die Europäische Union „eine geopolitische Priorität“, wie die EU selbst in den Informationen, die sie vor diesem Treffen zur Verfügung stellte, betonte.
Gleichzeitig erinnerte der europäische politisch-wirtschaftliche Block daran, dass er die wichtigste Stütze dieser afrikanischen Länder sei und zu Investitionen in diesen Ländern beigetragen habe.
„Die EU und Afrika können eine starke Kraft sein, wenn sie gemeinsam handeln“, fügte Brüssel hinzu.
observador