Offener Aufruf für explorative Projekte 2025 für GESUNDHEIT + WISSENSCHAFT

Bewerbungen für den Wettbewerb „HEALTH + SCIENCE Exploratory Projects 2025“, der von der Foundation for Science and Technology (FCT) und der Central Administration of the Health System (ACSS) gefördert wird, sind ab sofort möglich. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 22. Juli 2025 um 17:00 Uhr (Lissabonner Zeit).
Dieser Wettbewerb findet im Rahmen des Programms zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung „Saúde + Ciência“ statt, das aus dem ACSS-Budget finanziert und an das FCT übertragen wird. Es handelt sich um eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Innovation und des Gesundheitsministeriums zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Forschungszentren und Einrichtungen, die dem Gesundheitsministerium unterstehen.
Die maximale Förderung pro Projekt beträgt 50.000 Euro, die Gesamtbudgetausstattung beträgt 1,6 Millionen Euro.
Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Ideen und relevante wissenschaftliche Fragen zu fördern. Dazu werden IC&DT-Projekte unterstützt, die das Potenzial haben, technologische und organisatorische Innovationen zu fördern, die Effizienz der Gesundheitssysteme zu verbessern und den Bürger in den Mittelpunkt der Versorgung zu stellen, um so ein nachhaltigeres und humaneres Gesundheitsmodell zu fördern.
Forschungsprojekte müssen in einen der drei Themenbereiche fallen: Zugang zu Gesundheit, Aktives Altern oder Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention.
Im Themenbereich „Zugang zur Gesundheit“ werden Vorschläge bewertet, die Lösungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in abgelegenen oder benachteiligten Regionen entwickeln, sozioökonomische Barrieren beim Zugang zu Dienstleistungen abbauen und mobile und telemedizinische Technologien integrieren. Im Bereich „Aktives Altern“ geht es darum, Initiativen zu unterstützen, die die Autonomie und das Wohlbefinden der älteren Bevölkerung fördern, soziale Isolation bekämpfen und unterstützende Technologien einführen. Im Bereich der Gesundheitsförderung sticht die Unterstützung von Projekten hervor, die eine gesunde Lebensführung fördern, chronischen Krankheiten vorbeugen und den Konsum schädlicher Substanzen reduzieren und so zu einer größeren Gesundheitskompetenz und Stärkung der öffentlichen Gesundheit in Portugal beitragen.
Eingereichte Vorschläge müssen zwei oder mehr Begünstigte umfassen, darunter mindestens eine nicht-kommerzielle Einrichtung aus dem F&E-System – etwa Hochschulen, staatliche Labore und private gemeinnützige F&E-Einrichtungen – und eine nicht-akademische Einrichtung, die von dem für den Gesundheitssektor zuständigen Regierungsmitglied beaufsichtigt wird. Ausgewählte Bewerbungen müssen das Potenzial ihrer Vorschläge zur Umgestaltung des Gesundheitswesens sowie zur Förderung von Qualität, Zugänglichkeit und Bürgerzufriedenheit nachweisen.
Die Projektlaufzeit beträgt ohne Unterbrechungen maximal 18 Monate und kann in begründeten Fällen um bis zu sechs Monate verlängert werden.
Das Programm „Gesundheit + Wissenschaft“ ist eine von mehreren Partnerschaften zwischen den Ministerien für Gesundheit und Wissenschaft sowie zwischen dem FCT und der Generaldirektion Gesundheit. Zu diesen Partnerschaften gehört auch der Beitritt Portugals zur Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC), der Portugal vor wenigen Tagen beigetreten ist, fast 30 Jahre nach der ersten Ankündigung seiner Beitrittsabsicht.
Das Programm „Gesundheit + Wissenschaft“ fällt auch in den Rahmen der Partnerschaften zwischen dem FCT und verschiedenen Abteilungen, nämlich mit dem Ministerium für Jugend und Modernisierung ( Digital Twins for Smart Territories und Amalia ) und dem Verteidigungsministerium ( Verteidigung + Wissenschaft ).
Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Bewerbungsbedingungen finden Sie auf der Wettbewerbsseite .
fct