Darren Day über seinen Kampf gegen die Sucht und warum die Leute dachten, er sei obdachlos

Darren Day erinnert sich noch genau an seinen Absturz. „Ich spielte Danny Zuko in Grease – eine Traumrolle“, erzählt er mir. „Ich wollte schon immer Danny spielen, es war einer meiner Lieblingsfilme, und 1999 bekam ich die Rolle im West End, aber ich steckte damals in großen Schwierigkeiten.“ Das ehemalige neue Gesicht von ITV war der finsteren Verlockung von Kokain und Alkohol erlegen. „Ich hatte am Samstag zwei Shows und nach der Abendvorstellung ging ich feiern. Am Montag kam ich gegen 10 oder 11 Uhr wieder zu mir. Ich stand vor dem Cambridge Theatre und wurde vom Klimpern von Münzen auf dem Bürgersteig geweckt – die Leute dachten, ich sei obdachlos. Ich blickte auf und sah meinen Namen in rosa Neonlichtern … Ich war völlig unkenntlich.“
Der in Essex geborene Darren, inzwischen glücklicherweise trocken, ist seit fünf Jahren mit der Schauspielerin Sophie Ladds verlobt und freut sich darauf, nächsten Monat seine Rolle als Billy Flynn in der Tourneeproduktion von „Chicago“ wieder aufzunehmen. Doch er ist schonungslos ehrlich, was seine Fehler in der Vergangenheit angeht, und erfrischterweise gibt er sich selbst die Schuld an seinem Niedergang. Day, 56, war der Star der Unterhaltungsindustrie, der sympathische Moderator des ITV-Samstagabendhits „You Bet!“ mit glamourösen Freundinnen und der Welt zu Füßen. Doch das war ihm einfach nicht genug.
Sein großer Durchbruch kam 1993, als er Philip Schofield als Hauptdarsteller in der West-End-Aufführung von „Joseph and the Amazing Technicolour Dreamcoat“ ersetzte. „Ich sang in Clubs und arbeitete Teilzeit als Arbeiter auf Baustellen, als [der ehemalige DJ und heutige Talentmanager] Peter Powell mir ein Vorsingen für „Joseph“ verschaffte. Ich dachte nicht, dass ich es schaffen würde, aber ich dachte, ich könnte wenigstens auf der Bühne stehen und ein paar Lieder für Andrew Lloyd Webber singen.“ Der Ruhm schlug wie ein Blitz ein. „Ich konnte keine Straße entlanggehen, ohne erkannt zu werden. An meinem ersten Samstag im London Palladium standen 3.000 Mädchen am Bühneneingang und hielten den Verkehr auf. Nigel Lythgoe von LWT nahm mich unter Vertrag und ich unterzeichnete meinen ersten Plattenvertrag mit Simon Cowell bei RCA. Ich verdiente ein Vermögen“ – allein mit „Joseph“ verdiente er 10.000 Pfund pro Woche. Darren trat im Musical „Summer Holiday“ in der adretten Rolle des Cliff Richard auf und hatte 1996 mit „Summer Holiday Medley“ einen Top-20-Hit – im selben Jahr begann er, „You Bet!“ zu moderieren.
„Die ersten vier Jahre war ich ‚der neue Jason Donovan‘, ‚der neue Cliff‘“, sagt er. „Ich habe mich aus allem rausgehalten. Ich trank zwar ein paar Bier mit Kumpels, aber Drogen hatte ich noch nie gesehen. Dann stellte mich ein Magazin als ‚den ultimativen Jungen von nebenan‘ auf der rechten Seite neben Liam Gallagher als ‚ultimativen Bad Boy‘ dar; ich erinnere mich, dass ich dachte: Ich will der auf der linken Seite sein!“ Er wurde verspottet, weil er nicht Rock’n’Roll genug war. Darren erinnert sich an Partys mit Gallagher und Johnny Depp, nachdem er im Fernsehen ‚You Bet!‘ moderiert hatte. Tage später schrieb der NME: „Darren Days neues Album ist so mittelmäßig, dass er Gefahr läuft, überfahren zu werden.“ „Ich war mit Anna Friel zusammen und bekam gemeine Kommentare wie: ‚Wie kann sie mit ihm ausgehen?‘ Sie war heiß, ich war mies. Es tat weh. Ich bin nicht aus Stein. Ich war ein Junge aus der Arbeiterklasse, der es geschafft hatte. Ich wollte ein bisschen rebellieren, und innerhalb weniger Wochen geriet es außer Kontrolle.
Er wurde kokainabhängig. „Heute frage ich mich, warum ich nicht den Erfolg genießen könnte, Samstagabend im Fernsehen aufzutreten, ein Familienpublikum anzusprechen und MOR-Platten zu machen? Dafür würde ich heute meinen rechten Arm hergeben.“
Ebenso offen spricht er über seine Entlassung bei ITV im Jahr 1998. „Ich gab ein Interview, um für Don't Try This At Home, ITVs neue Flaggschiff-Show, bei The Big Breakfast zu werben, und ging direkt von Brown's Nachtclub ins Studio. Ich war ein Staatsmann und habe es vermasselt. Sie haben mich gefeuert.“
Im folgenden Jahr wurde er als „Liebesratte“ gebrandmarkt. Darren erinnert sich: „An einem Samstagnachmittag 1999 sollte ich als Cliff in ‚Sommerferien‘ in Manchester auf die Bühne, und an dem Tag war ich als ‚Liebesratte‘ mit meinen drei ‚Opfern‘ – Debbie Gibson, Anna und Andrea Boardman – auf der Titelseite einer Boulevardzeitung. In 90 Minuten ging ich auf die Bühne! Ich dachte: ‚Ich kann jetzt nicht rausgehen, die Leute werden mich hassen.‘ Das war das erste Mal, dass ich nicht nüchtern auf die Bühne ging. Das war der Anfang vom Ende.“ Er hatte seine Verlobte Anna nach drei Jahren verlassen, um mit seiner neuen Freundin, dem ‚Coronation Street‘ -Star Tracy Shaw, an die Öffentlichkeit zu gehen. Er verlobte sich mit ihr, dann mit Isla Fisher, Adele Vellacott und Suzanne Shaw – der Mutter seines Sohnes Corey.
2005 war er obdachlos. „Ich schlief im Auto eines Freundes – in Hampstead. Ich hatte mich von Suzanne getrennt. Ich hatte alles verloren. Ich hatte zwei Häuser, eines in Chiswick, eines in Brighton, eine Wohnung, drei Autos … und 2006 war ich bankrott.“ Im folgenden Jahr heiratete er den Emmerdale -Star Stephanie Dooley und bekam einen weiteren Sohn und eine Tochter, bevor er sich 2019 scheiden ließ.
Darren, der Sohn eines Verkaufsleiters und einer Friseurin, wuchs im rauen Greenstead-Viertel von Colchester auf. Mit 13 Jahren wurde er zum Snooker-Gauner und verpatzte absichtlich, um Männer anzulocken, mit denen er um Geld spielte und sie ausnehmen wollte. Nachdem er Profi geworden war, sah ihn ein Agent, wie er ein Publikum mit seinen Imitationen anderer Snookerspieler unterhielt, und überzeugte ihn, professionell zu werden. Day wurde zum „Redcoat“ von Butlin's und erreichte 1987 das Finale der BBC1-Talentshow „Bob Says Opportunity Knocks“, moderiert von Bob Monkhouse.
Vier Jahre nachdem ITV ihn entlassen hatte, wurde Darren für die erste Staffel von „I’m a Celebrity“ gebucht … im Jahr 2002, als er mit Uri Geller Bohnen und Reis aß. Darren machte einen kalten Entzug, um da durchzukommen, wurde immer unberechenbarer und geriet danach direkt wieder in den Alkohol- und Drogenkreislauf. 2004 wurde bei ihm fälschlicherweise eine Depression diagnostiziert und er bekam einen Mix aus verschiedenen Medikamenten. Days Retter waren schließlich sein Freund Robbie Williams und seine Ex, Suzanne Shaw. „Vor Weihnachten 2018 brach ich am Telefon gegenüber Robbie zusammen. Mein Leben war wieder außer Kontrolle geraten. In meinem Kopf war so laut. Er sagte, halte durch bis Februar, und ich werde mein Team bitten, eine Reha für dich zu organisieren … Das hat mich gerettet. Ohne Robbie wäre ich nicht auf dieser Welt.
Dann rief Suzanne an und schlug vor, mich auf ADHS testen zu lassen. Ich machte viele Tests und bekam die Diagnose ADHS. Ich lag bei 96 von 100 Punkten. Sie verschrieben mir die richtigen Medikamente. Das war ein Wendepunkt. Ich war in Muriels Hochzeit, dem Musical, und innerhalb von fünf Tagen war mein Kopf ruhiger. Ich lernte Texte wie früher. Es war einfach unglaublich. Ich bin jetzt sehr stark in meiner Abstinenz, und mein Kopf ist ruhiger, es herrscht weniger Chaos. Das macht die Abstinenz leichter. Ich habe nicht das Bedürfnis, mich selbst zu behandeln. Alles hat sich verändert. In den letzten drei Monaten ging es mir so gut wie seit 25 Jahren nicht mehr. Ich danke Gott jeden Tag, wenn ich aufstehe. Ich gehe gerne zur Arbeit, ich bin gerne mit meinen Kindern zusammen, ich liebe es, Zeit mit meiner Partnerin Sophie zu verbringen – wir leben jetzt in Brentwood, Essex. Ich fühle mich wie von einer schweren Last befreit. Es geht mir gut, und ich bin wirklich glücklich, dass die Leute mich immer noch besuchen wollen. Ich gebe alles in das, was ich tue.“
Elf Wochen lang wird er als Billy Flynn auf Tournee gehen. „Die Rückkehr nach Chicago hat symbolischen Charakter. Es ist eine meiner Lieblingsrollen. Ich kenne einige der Darsteller – ich hatte im November einen Gastauftritt. Ich war übergewichtig, habe aber seitdem 20 Kilo abgenommen. Ich fühle mich völlig anders. Ich bin dankbar, dass ich lebe und dass ich einen Job habe. Das Leben ist schön.“
*Darren Day spielt Billy Flynn auf der UK- und Irland-Tour durch CHICAGO ab dem 9. Juni chicagothemusical.com
Daily Express