Die wildesten Eurovision-Auftritte, die Sie wahrscheinlich vergessen haben

Die Teilnehmer des Eurovision Song Contest haben nur drei Minuten Zeit, um Publikum und Jury zu beeindrucken. Daher ist es nicht verwunderlich, dass selbst diejenigen mit unglaublich starken Songs manchmal auf verrückte Inszenierungen und Gimmicks zurückgreifen, um ihre Songs hervorzuheben. Im Laufe der Jahrzehnte wurden auf der Bühne alle möglichen merkwürdigen Stunts und Requisiten im Namen der Unterhaltung – und natürlich des Verkaufs des Songs – präsentiert! Hier sind einige der wunderbarsten, schrägsten und wildesten Auftritte, die Sie vielleicht vergessen haben.
Weißrussland 2016Beim Eurovision Song Contest mit rund 20 Songs in nur zwei Stunden ist es unerlässlich, sofort Eindruck zu machen. Heben Sie sich von der Masse ab, denn nichts lässt die Leute so aufhorchen wie Nacktheit. Das dachte sich sicherlich auch der Weißrusse IVAN, als er seine Performance von „Help You Fly“ mit einem Hologramm von sich selbst, nackt neben einem heulenden Wolf, begann. Seine Bemühungen waren jedoch vergebens, da er sich nicht für das große Finale qualifizierte und das Publikum ihn nur einmal nackt sehen musste.
Ukraine 2014Laufbänder sind zwar schon oft Teil einer Performance, doch Mariya Yaremchuk ging 2014 noch einen Schritt weiter und präsentierte für ihren Song „Tick-Tock“ ein menschengroßes Hamsterrad auf der Bühne. Ihr Tänzer Gor Kuleshyn führte darin während ihres Gesangs allerlei Tricks vor. Die Performance war so verrückt, dass sie als Inspiration für eine Szene in der Netflix -Komödie „Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga“ (2020) mit Will Ferrell und Rachel McAdams diente.
Während leistungssteigernde Mittel bei allen Wettkämpfen grundsätzlich verboten sind, scheint Helium nicht zu zählen. Sébastien Tellier kam mit einem Golfwagen auf die Bühne und war sichtlich besorgt, ob er die hohen Töne seines Songs „Divine“ treffen würde. Deshalb inhalierte er mitten im Auftritt einen Heliumballon und hob seine Stimme um einige Oktaven.
Italien 2017Francesco Gabbanis Performance von Occidentalis „Karma“ zeigte einen Gorilla, der Breakdance tanzte und der Menge zuwinkte. Der Gorilla sollte die Tatsache symbolisieren, dass wir alle innerlich „nackte Affen“ sind, da das Lied eine philosophische Sicht auf das moderne Leben bot. Die Botschaft ging jedoch an den meisten vorbei, da sie sich stattdessen auf den tanzenden Primaten konzentrierten.
Während viele Eurovision-Songs Truthähne waren, ist Irland bisher das einzige Land, das einen echten Truthahn als Repräsentanten schickte. Dustin, der Truthahn, war eine beliebte Figur im irischen Kinderfernsehen, doch das respektlose Lied „Irelande Douze Pointe“, eine Parodie des Eurovision-Wahlsystems, schaffte es letztendlich nicht ins Finale.
DoReDoS betraten 2018 mit My Lucky Day die Bühne für Moldawien und sorgten dafür, dass ihre drei Minuten unvergesslich wurden. Eine Reihe von Türen öffnete und schloss sich, und das Publikum konnte beobachten, wie sich Menschen „intim“ begegneten. Da nur sechs Personen auf der Bühne erlaubt waren, ist es unwahrscheinlich, dass sie gegen die Regeln verstießen. Wahrscheinlicher war jedoch, dass sich die Leute bewegten. Die Zuschauer waren jedoch sprachlos und blickten verwundert zurück.
Ukraine 2007Verka Serduchkas Performance von „Dancing Lasha Tumbai“ gehört zu den schrägsten und wunderbarsten Eurovision-Auftritten. Verka ist die Drag-Persona von Andriy Danylko, der auch den Song geschrieben hat. Dieser Auftritt hatte alles: endlose Tonartwechsel, Kostüme, die aussahen, als wären sie aus Alufolie, Zweideutigkeiten und mehrere Akkordeons. Der britische Kommentator Sir Terry Wogan war nicht beeindruckt und rief: „Meine Güte! Und das ist der Favorit.“ Der Song war bei Zuschauern und Jury beliebter und landete auf dem zweiten Platz.
Daily Express