Vom spanischen Valencia gibt es diesen Sommer einen Direktflug nach Montreal in Kanada

Valencia wird bald zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt über eine direkte transatlantische Route verfügen, die die Mittelmeerhauptstadt mit der größten Stadt in der kanadischen Provinz Québec verbindet.
Eine neue transatlantische Flugroute wird bald die drittgrößte Stadt Spaniens mit Montreal in Kanada verbinden.
Zum ersten Mal seit 13 Jahren wird der Flughafen Valencia-Manises über eine Verbindung zur anderen Seite des Atlantiks verfügen.
Der Dienst wird von Air Transat betrieben und den Online-Flugplänen zufolge werden die Flüge samstags stattfinden.
Seit 2012, als die Verbindung mit New York eingestellt wurde, gibt es in der ostspanischen Stadt keinen Transatlantikflug mehr.
Die neue Route, die ab dem 21. Juni 2025 wöchentlich bedient wird, stärkt das Angebot der Fluggesellschaft in Spanien, die Kanada bereits von Barcelona, Madrid und Málaga aus bedient.
„Die Aufnahme dieser exklusiven Nonstop-Verbindung nach Amerika in unseren Sommerflugplan unterstreicht unser Engagement für einzigartige und vielfältige Reisemöglichkeiten“, sagte Sebastian Ponce, Chief Revenue Officer von Transat. „Dadurch können wir unsere Präsenz auf dem spanischen Markt weiter ausbauen und noch mehr Möglichkeiten bieten, Kanada zu entdecken.“
The Local hat die Preise auf der Website von Air Transat für Flüge, die drei Monate im Voraus gebucht wurden, überprüft. Hin- und Rückflüge beginnen bei etwa 710 für Basispakete. Preise auf Flugvergleichsseiten könnten günstiger sein.
Montreal wird eines der über 100 Ziele sein, die im Sommer 2025 vom Flughafen Valencia aus angeflogen werden.
Derzeit können Menschen in Valencia Direktflüge in eine Reihe europäischer Länder, nach Marokko und Algerien sowie in die Türkei nehmen.
Zu den weiteren neuen Flugrouten Valencias im Jahr 2025 gehören die zwei wöchentlichen Play-Flüge nach Reykjavik in Island, ein neuer SAS-Flug nach Kopenhagen (Dänemark) und einer nach Oslo (Norwegen), der von Norwegian durchgeführt wird.
EasyJet wird seine Verbindungen nach Amsterdam (Niederlande) mit zwei wöchentlichen Flügen verstärken, während Ryanair sein Netzwerk um Pescara (Italien) und Posen (Polen) mit jeweils zwei wöchentlichen Flügen von und nach Valencia erweitern wird.
Dan Air wird das Netzwerk mit drei wöchentlichen Flügen nach Bukarest (Rumänien) ergänzen und schließlich hat die kanarische Fluggesellschaft Binter im April Flüge nach Gran Canaria und Teneriffa aufgenommen.
AUFGEFÜHRT: Die neuen Flugrouten von und nach Spanien in diesem Frühjahr
thelocal