Elon Musk bestätigt Tesla-Plan für Robotaxis auf Austins Straßen im Juni

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Elon Musk bestätigt Tesla-Plan für Robotaxis auf Austins Straßen im Juni

Elon Musk bestätigt Tesla-Plan für Robotaxis auf Austins Straßen im Juni

Tesla CEO Elon Musk bestätigte, dass das Unternehmen bis Ende Juni Robotertaxis auf den Straßen von Austin, Texas, haben wird.

In einem Interview mit David Faber von CNBC am Dienstag in der Firmenzentrale in Austin sagte Musk, Tesla wolle seine Robotertaxis nach dem geplanten Debüt in Austin auch nach Los Angeles und San Francisco bringen.

Musk sagte, ein Tesla-Robotaxi-Dienst werde mit etwa zehn Fahrzeugen in Austin starten und schnell auf Tausende Fahrzeuge ausgeweitet, wenn der Start ohne Zwischenfälle verlaufe.

Seit 2016 verspricht Musk Tesla-Investoren, Kunden und Fans, dass das Unternehmen in etwa einem Jahr ein selbstfahrendes Auto auf den Markt bringen werde, das Passagiere sicher und ohne menschliches Eingreifen oder einen Menschen am Lenkrad transportieren könne. Tesla bietet jedoch noch kein Fahrzeug an, das ohne menschliche Aufsicht sicher genutzt werden kann.

„Für uns ist es ratsam, mit einer kleinen Zahl zu beginnen, zu bestätigen, dass alles gut läuft, und dann zu erhöhen“, sagte Musk.

Tesla hat zunächst angekündigt, dass es sich bei seinen Robotertaxis um Fahrzeuge des Typs Model Y handeln wird, die mit einer kommenden Version von FSD (vollständig autonomes Fahren) ausgestattet sind, die als FSD Unsupervised bekannt ist.

Alphabets Waymo betreibt derzeit kommerzielle, fahrerlose Mitfahrdienste in verschiedenen US-Märkten. In einer kürzlichen Telefonkonferenz erklärte Alphabet, dass Waymo bereits 250.000 bezahlte Fahrten pro Woche durchführt.

Musk sagte, Tesla werde seine Robotertaxis zunächst in Austin mit einem „Geofence“ versehen. Das bedeutet, dass das Unternehmen die Einsatzgebiete der Model Y-Fahrzeuge einschränken wird. Es werde jedoch keinen menschlichen Sicherheitsfahrer in den Autos geben, versprach Musk.

Tesla-Mitarbeiter würden die Flotte aus der Ferne überwachen, sagte er.

„Wir werden das Verhalten der Autos sehr genau beobachten und wenn das Vertrauen wächst, wird das weniger nötig sein“, sagte Musk.

Musk hatte zuvor behauptet, Teslas „allgemeiner“ Ansatz für Robotertaxis sei ehrgeiziger als der von Waymo. Tesla setzt in seinen Fahrzeugen hauptsächlich auf kamerabasierte Systeme und Computervision, anstatt hochentwickelte Sensoren wie Lidar und Radar einzusetzen.

Musk sagte, diese Sensoren seien teuer und könnten die Massenproduktion von Robotaxis und den Ausbau einer weltweiten Flotte behindern.

„Was für das Straßensystem tatsächlich am besten funktionieren wird, sind künstliche Intelligenz, digitale neuronale Netze und Kameras“, sagte Musk am Dienstag.

Faber befragte Musk zu den politischen Reaktionen, die Tesla aufgrund seines Engagements in der Regierung von Präsident Donald Trump und in der deutschen Politik erlebt hat. Tesla verzeichnete rückläufige Verkäufe von Elektrofahrzeugen, darunter einen Rückgang der Automobilumsätze um 20 % im ersten Quartal 2025.

Musk führte den Umsatzrückgang darauf zurück, dass das Unternehmen seine Fabriken umrüsten müsse, um mit der Produktion einer überarbeiteten Version seines beliebtesten Autos, des Model Y, zu beginnen.

„Wir können keine Autos bauen, wenn die Fabriken umrüsten. Aber wir erleben derzeit eine deutliche Erholung der Nachfrage“, sagte Musk, ohne Zahlen zu nennen. „Wie wichtig sind Ihnen beim Kauf eines Produkts die politischen Ansichten des CEOs oder überhaupt, welche?“

Während er weiterhin an der Spitze von Tesla steht und auch SpaceX und xAI leitet, fungiert Musk als wichtiger Berater von Trump, nachdem er fast 300 Millionen Dollar ausgegeben hatte, um ihn zurück ins Weiße Haus zu bringen.

Musk gründete das „Department of Government Efficiency“, kurz DOGE, das mit einer Kahlschlagskampagne zur Ausdünnung von Behörden und zur Entlassung von Bundesbediensteten tiefgreifende Veränderungen in Washington einleitete. Präsident Donald Trump unterstützte die von Musk angeführten Kürzungen.

Musks Beteiligungen an Tesla und SpaceX machen ihn zum reichsten Menschen der Welt. Dem Bloomberg Billionaires Index zufolge beträgt sein geschätztes Nettovermögen heute rund 376 Milliarden Dollar.

Am Dienstag hatte Musk bereits erklärt, er sei entschlossen, Tesla in den nächsten fünf Jahren zu leiten.

„Ja, daran besteht überhaupt kein Zweifel“, sagte Musk in einem Videointerview während Bloombergs Qatar Economic Forum in Doha.

CNBC

CNBC

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow