Urlaub auf Paxos: Griechenlands Geheimtipp mit Karibik-Stränden

Im Ionischen Meer, nur 15 Kilometer südlich von Korfu, liegt eine Inselschönheit, die nur die wenigsten kennen: Paxos ist üppig bewachsen, von türkisblauem Wasser umgeben und hat nur eine Handvoll idyllischer Dörfer. Kurzum, ein Ort, der das verspricht, was viele Griechenland-Reisende suchen, aber nur noch selten finden. Wir stellen das weitgehend unbekannte Juwel unter den Ionischen Inseln genauer vor.
Der Legende nach erschuf der griechische Gott Poseidon die Insel als Rückzugsort für sich und seine Geliebte Amphitrite, indem er mit seinem Dreizack ein Stück von Korfu abtrennte. Noch heute ist der Dreizack als Symbol auf der Insel präsent.

In unserem Whatsapp-Kanal findest du exklusive Reisetipps, ungewöhnliche Orte und günstige Reise-Deals. Du willst wichtige News sofort mitbekommen? Aktiviere die Glocke im Kanal und werde bei neuen Posts benachrichtigt.
Und tatsächlich wirkt das nur zehn Kilometer lange und drei Kilometer breite Eiland wie geschaffen, um dem Alltag zu entfliehen: Die Westküste zeigt sich dramatisch mit steilen Klippen und geheimnisvollen Wasserhöhlen, während die Ostseite ruhige Buchten und Strände bietet. Die Wälder und weiten Olivenhaine im Inselinneren sind ideal zum Wandern. Dass Paxos bisher vom Massentourismus verschont geblieben ist, verdankt die Insel wohl der Tatsache, dass sie nur per Boot erreichbar ist.
Drei Dörfer verleihen Paxos seinen besonderen Charme: Gaios an der Ostküste ist der lebendige Hauptort der Insel. Entlang der Hafenpromenade liegen zahlreiche Tavernen und Bars, im Wasser sind nicht selten Luxusjachten zu sehen.
Hier kommen nicht nur die Fähren von Korfu und dem Festland an, sondern es legen auch regelmäßig Boote zur Schwesterinsel Antipaxos ab, die für ihre karibisch anmutenden Strände berühmt ist. Vom Hafen geht auch die Einkaufsstraße mit kleinen Boutiquen und Souvenirläden ab. In Gaios findest du die meisten Unterkünfte der Insel. Hotelkomplexe gibt es keine, dafür Ferienwohnungen, B&Bs und private Villen.

Lakka, im Norden gelegen, ist ein hübsches Dorf mit pastellfarbenen Häusern, in dem es etwas ruhiger zugeht als in Gaios. Tavernen, Cafés und verschiedene Unterkünfte finden Reisende hier aber ebenfalls. In der lang gezogenen, geschützten Bucht ankern zahlreiche Segelboote, und das türkisblaue Wasser lädt zum Baden ein, zum Beispiel am Paralia Lakka. Zudem führt ein Wanderweg zur Ypapanti-Kirche: Das byzantinische Bauwerk war bereits als Filmkulisse in der griechischen Netflix-Serie „Maestro in Blue“ zu sehen. Vom Glockenturm aus hast du einen grandiosen Blick auf die Bucht von Lakka.

Das kleinste der drei Dörfer ist Loggos. Das ehemalige Fischerdorf liegt ebenfalls an der Ostküste, strahlt den Charme eines Postkartenmotivs aus und besticht durch seine friedliche Atmosphäre. Im kleinen Hafen schaukeln bunte Boote und einige Tavernen bieten fangfrischen Fisch an. Für eine Abkühlung im Meer eignen sich der kleine Strand im Ort selbst sowie der nahe Levrechio Beach.

An der 46 Kilometer langen Küstenlinie der Insel gibt es etwa 30 Strände, von denen die meisten an der Ostküste liegen. Einige sind nur nach einer kleinen Wanderung oder mit dem Boot erreichbar. Wir stellen die besten vor.
Zu den schönsten Kiesstränden und Buchten im Osten der Insel zählen Kloni Gouli unweit des Hafens von Gaios, Kipiadi, der längste Strand der Insel, sowie der tropisch anmutende Strand Kaki Langada mit seinen strohgedeckten Sonnenschirmen. Der Paralia Lakka ist wunderschön und einfach zugänglich.

An Paxos südöstlichstem Zipfel liegt die vorgelagerte Insel Mongonissi, die über eine kurze Brücke zu erreichen ist. Hier befindet sich der einzige Sandstrand auf Paxos, der definitiv einen Besuch wert ist. Ein Stück entfernt an der Südküste liegt Tripitos Arch, ein beeindruckender natürlicher Felsbogen. Erreichbar ist die 20 Meter hohe Formation entweder über einen recht steinigen Wanderpfad – Mutige können sogar darüber laufen – oder vom Wasser aus.

Die Buchten der Westküste sind von rauen Klippen umgeben und schwerer zugänglich. Der einzige Strand, der zu Fuß erreichbar ist, ist der durch einen Erdrutsch entstandene Erimitis Beach. Der Strand ist nicht nur wenig besucht, sondern auch der perfekte Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Ein Highlight sind außerdem die Blauen Grotten, um die es im nächsten Ausflugstipp geht.

Wer Paxos besucht, sollte unbedingt eine Bootstour einplanen. Besonders lohnenswert sind Fahrten entlang der Westküste, wo sich die berühmten Blauen Grotten befinden und das Wasser intensiv leuchtet. Die meisten der Ausflugsboote starten im Hafen von Gaios, aber auch von Lakka und Loggos aus werden Fahrten angeboten.

Auch Tagesausflüge zur südlich liegenden Schwesterinsel Antipaxos mit ihren Traumstränden sind ein Highlight. Sie gilt als kleine Karibik im Mittelmeer und die Überfahrt ist wirklich günstig. Wassertaxis bringen dich für etwa 10 Euro von Paxos aus hin. Weil es so gut wie keine Unterkünfte gibt, eignet sich die Insel jedoch nur für einen kurzen Besuch.
Die kleinen Boote bringen dich zum Paralia Vrika, einem weißen Sandstrand mit azurblauem Wasser. Mit zwei Tavernen und Sonnenliegen zum Mieten ist an alles gedacht. Als schönster Strand der Insel gilt Voutoumi Beach, an dem die größeren Ausflugsboote aus Korfu anlegen.

Beide Strände sind jedoch recht belebt. Wenn du Ruhe und Abgeschiedenheit suchst, ist der Rodovani Beach ein echter Geheimtipp. Dieser Strand liegt am nordwestlichen Zipfel von Antipaxos und ist nach einem knapp einstündigen Spaziergang über die Insel zu erreichen. Alternativ kannst du ein Boot mieten und die Bucht auf eigene Faust erkunden. Runder Kies, Sand und das glasklare Wasser bieten ideale Bedingungen zum Schnorcheln.
Auf der Insel herrscht typisch mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, regenreicheren Wintern. Im Juli und im August ist es am heißesten und die Strände sowie die Ortschaften sind mit vielen Besucherinnen und Besuchern gefüllt. Ruhiger geht es im Mai, im Juni und im September zu. Dann ist das Wetter sonnig und bei Temperaturen bis zu 26 Grad Celsius und einem angenehm warmen Meer steht dem Badeurlaub nichts im Weg. Wer absolute Ruhe sucht, sollte Paxos im Frühjahr oder im Herbst ansteuern.
Paxos hat keinen Flughafen und ist ausschließlich per Boot erreichbar. Genau diese Abgeschiedenheit hat die Insel bislang vor dem Massentourismus bewahrt. Es gibt zwei mögliche Wege: Du kannst einen Flug nach Korfu buchen und von dort die Fähre nach Paxos nehmen. Oder du startest per Fähre vom Festland: Die nächsten Häfen sind Igoumenitsa und Parga. Der passende Flughafen ist Aktio (PVK) in Preveza.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter.
rnd