Apple: Großes Event startet heute Abend – das ist zu erwarten

Heute Abend ist es soweit: Apple wird ab 19 Uhr MESZ neue Geräte präsentieren. Erwartet werden nicht nur die üblichen iPhone-Modelle in Standard- und Pro-Version, sondern erstmals auch ein besonders schlankes Modell, das vermutlich den Zusatz „Air“ trägt. Mit einer Stärke von nur rund 5,5 Millimetern wäre es deutlich dünner als die aktuellen Modelle.
Um dies zu erreichen, soll es lediglich eine Hauptkamera besitzen. Gerüchte über ein solches Design kursieren seit Längerem – Konkurrent Samsung hatte mit dem Galaxy Edge (5,8 mm) bereits vorgelegt.
Das kommende iPhone Pro soll nach Berichten optisch stärker überarbeitet sein: Die Kamerainsel zieht sich wohl über die gesamte Breite der Rückseite, außerdem wird wieder Aluminium statt Titan für den Rahmen verwendet – leichter und besser geeignet zur Wärmeabfuhr. Erstmals seit Jahren könnten wieder auffällige Farben wie Orange angeboten werden.
Neben den iPhones dürften auch neue Versionen der Apple Watch erscheinen. Besonders die Apple Watch Ultra für Outdoor-Nutzer soll durch Satellitenkommunikation erweitert werden. Auch die günstigere Apple Watch SE erhält voraussichtlich ein Update mit neuem Chip und Display.
#Apple: Großes Event startet heute Abend – das ist zu erwarten 💡 pic.twitter.com/tT0XNaeyz0
— DER AKTIONÄR (@aktionaer) September 9, 2025
Bloomberg berichtet zudem von neuen AirPods Pro. Apple testet hier einen Pulsmess-Sensor und arbeitet angeblich an einer Übersetzungsfunktion in Echtzeit.
Während Samsung und Google ihre Smartphones zunehmend mit KI-Funktionen als persönliche Assistenten vermarkten, hinkt Apple bei diesem Thema hinterher. Die neue Siri-Generation mit KI-Unterstützung wurde auf kommendes Jahr verschoben, nachdem das aktuelle iPhone 16 noch stark mit KI-Funktionen beworben wurde.
Apple kündigte an, das Event auf seiner Website zu streamen.
Die Aktie von Apple konnte sich in den vergangenen Wochen im Vorfeld des Events wieder deutlich nach oben arbeiten. Aktuell notiert sie bei 237,88 Dollar und damit nur noch gut 20 Dollar unter ihrem im Dezember vergangenen Jahres bei 260,10 Dollar markierten Rekordhoch. Eine genaue Analyse und Einschätzung zu Apple lesen Sie hier: „Neues iPhone, alte Probleme? Warum die Apple-Aktie auf der Kippe steht“.
Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.
Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
deraktionaer.de