Rekordjagd an Japans Börsen: Nikkei klettert über 44.000 Punkte nach Rücktritt von Premier Ishiba

Der Nikkei 225 überschreitet erstmals 44.000 Punkte. Nach dem Rücktritt von Premier Ishiba setzen Anleger auf Konjunkturimpulse. Vor allem Technologiewerte treiben die Rallye, Experten erwarten weiteres Potenzial.
Für Sie zusammengefasst
- Nikkei 225 über 44.000 Punkte, historischer Meilenstein.
- Rücktritt von Premier Ishiba treibt Anleger zu Technologiewerten.
- Analysten erwarten weiteres Wachstum auf 46.000 Punkte.
- Report: Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Der japanische Aktienmarkt hat einen historischen Meilenstein erreicht: Der Leitindex Nikkei 225 übersprang am Dienstag erstmals die Marke von 44.000 Punkten. Der Anstieg um 0,9 Prozent markierte das zweite Plus in Folge und wurde durch die überraschende Rücktrittsankündigung von Premierminister Shigeru Ishiba am Wochenende ausgelöst. Auch der breiter gefasste Topix legte zu und gewann 0,52 Prozent.
"Der Nikkei 225 ist im heutigen Handelsverlauf erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 44.000 Punkten geklettert", sagte Thomas Altmann, CFA bei QC Partners.
Short
Long
wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Verfasst vonFerdinand Hammer
wallstreet-online