Seit April im Amt: Magna Asset Management besetzt Vorstandsposition

Christian Claßen ist neuer Vorstand des Immobilien-Asset-Managers Magna. Er leitet seit April 2025 zusammen mit Jens Bodem das Hamburger Unternehmen. Claßen verantwortet den Vertrieb sowie die Konzeption und Entwicklung neuer Produktideen. Bodem deckt die Bereiche Portfolio- und Asset Management ab. Sabine Lahmann, seit der Fusion von Magna Asset Management und Engel & Völkers Asset Management 2023 ebenfalls Vorstand, hat das Unternehmen Ende März 2025 verlassen.
Claßen verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Akquisition und Betreuung institutioneller Investoren der Immobilienwirtschaft. Vor seinem Wechsel war er in leitenden Positionen bei verschiedenen Immobilien-Investmentgesellschaften tätig, darunter Willis Towers Watson, Hamburg Trust REIM und Corestate.
Fokus auf WohnimmobilienmarktClaßen blickt positiv auf den deutschen Wohnimmobilienmarkt: „Die gestiegene Anzahl großvolumiger Deals – auch außerhalb der Top-7-Städte – belegt, dass sich nach den Unsicherheiten der vergangenen Quartale ein marktgängiges Preisgefüge gebildet hat.“ Er erwartet, dass das neue Preisgefüge in Kombination mit stabilem Mietwachstum den Wohnimmobilienmarkt in Deutschland 2025 antreiben und in einem Transaktionsvolumen von etwa zehn Milliarden Euro resultieren wird.
Magna Asset Management ist ein unabhängiger Investment-, Asset- und Fondsmanager mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen entwickelt für institutionelle Investoren maßgeschneiderte Investmentstrategien und verwaltet über eine externe und hauseigene Kapitalverwaltungsgesellschaft offene und geschlossene Spezial-AIFs. Der Fokus liegt auf Wohn-, Büro- und Hotelimmobilien in Deutschland mit ausgewählten Standorten im Ausland.
private-banking-magazin