Was ist gesünder: Chayote mit oder ohne Schale zu essen?

Chayote ist ein Gemüse, das zu einem grundlegenden Bestandteil der Küche vieler Länder geworden ist. Und das ist kein Wunder, denn das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung erkennt sie als eine sehr vielseitige Pflanze an, deren Teile, insbesondere die Früchte, essbar sind.
Dieses Lebensmittel erregt aufgrund seiner Beliebtheit als gesundes Nahrungsmittel oft besondere Aufmerksamkeit, da es eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe und Mineralien ist und gleichzeitig aufgrund seiner Zusammensetzung aus 80 % Wasser nur einen geringen Kaloriengehalt aufweist.
Obwohl alle Teile essbar sind, was ist die beste Wahl: mit oder ohne Schale? Hier verraten wir Ihnen die Antwort.
Welchen Nährstoffgehalt hat Chayote?Der Name stammt vom Nahuatl-Wort „chayotli“ und bezeichnet ein Lebensmittel, das dank seines Wassergehalts einen niedrigen Kaloriengehalt aufweist. Es enthält aber auch bioaktive Verbindungen (wie Flavonoide, Carotinoide, Vitamin C und E), Ballaststoffe (lösliche und unlösliche) und Mineralien, darunter Kalium, Kalzium, Phosphor und Magnesium.
Gedämpft, gebacken oder sautiert wird es hauptsächlich in Suppen, Salaten, Eintöpfen und sogar Säften verwendet.
Auf der englischen Website „Meal Better“, die sich auf Koch- und Ernährungsinformationen konzentriert, wird erwähnt, dass Chayote aufgrund seiner Fähigkeit, in unterschiedlichen Klimazonen zu gedeihen, und seiner Anpassungsfähigkeit eine Grundzutat in verschiedenen mexikanischen Gerichten ist.
Trotz seiner Beliebtheit gibt es Diskussionen über die verschiedenen Verzehrmöglichkeiten, insbesondere darüber, ob es ratsam ist, die Schale zu entfernen.
Ob Sie es glauben oder nicht, die Schale der Chayote enthält einen erheblichen Teil ihrer Nährstoffe.
„Laborstudien haben das Vorhandensein bioaktiver Verbindungen in der Frucht, der Schale und den Blättern festgestellt“, heißt es im Blog des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung.
Wie verzehrt man Chayote am besten?Schälen Sie die Chayote beim Kochen normalerweise? Home Dining Kitchen, eine auf Kochtechniken und gastronomische Themen spezialisierte Website, diskutiert diese Praxis aus zwei Perspektiven.
Zunächst wird erklärt, dass Köche, die die Schale der Chayote entfernen, dies tun, weil dies eine bessere Verdauung ermöglicht, insbesondere bei Personen, die unter Empfindlichkeit oder Verdauungsproblemen leiden. Allerdings verringert sich dadurch der Ballaststoffanteil.
Manche Menschen entfernen auch die Schale der Frucht, weil sie glauben, dass dies einen bitteren Geschmack im Essen verhindert und so „einen milden Geschmack ergibt, der einem breiteren Publikum gefällt.“ Ein weiterer Vorteil ist, dass es die Optik des Gerichts verbessert.
Diejenigen hingegen, die die Schale der Chayote lieber behalten möchten, geben an, dass dadurch die Nährstoffe erhalten bleiben. Meal Better erklärt, dass der Verzehr der Schale dem Körper eine große Menge an Ballaststoffen sowie eine erhebliche Konzentration an Flavonoiden zuführt.
Was ist beim Verzehr von Chayote-Schalen zu beachten?Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung macht keinen Unterschied, ob man ihn mit oder ohne Schale isst. Die einzige Empfehlung besteht darin, beim Umgang mit der Haut vorsichtig zu sein, da diese kleine Stacheln aufweisen kann.
Aus diesem Grund empfiehlt Meal Better, Chayotes vor dem Kochen gründlich zu reinigen, da die Schale – die Schutzbarriere für das Innere – Pestizide, Wachse oder Schmutz enthalten kann, die Krankheiten verursachen können.
Es ist eine gute Idee, die Chayote-Schale aufzubewahren, solange sie richtig gereinigt wird. Haben Sie Zweifel, dieses Lebensmittel in Ihre Ernährung zu integrieren? Suchen Sie einen Fachmann auf, um mögliche Allergien auszuschließen.
* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei * * *
MB
informador