Der seltsamste Trick von Mario Kart World: Langsam fahren, um mehr zu gewinnen

Nintendo Switch 2 ist jetzt verfügbar und mit seiner Ankunft erregt ein neues Phänomen die Aufmerksamkeit von Millionen von Spielern: Mario Kart World . Dieser neueste Teil der legendären Franchise hebt sich von seinen Vorgängern durch eine gigantische offene Welt ab, voller Geheimnisse, die es zu entdecken gilt, und einer riesigen Anzahl von Fahrzeugen, die es zu sammeln gilt. Und ein seltsamer Trick, um mehr zu gewinnen .
Denn was, wenn der schnellste Weg, sie alle zu erwischen, der langsamste ist? Der Trick, so genial wie langweilig, widerspricht der Essenz des Drag Racing . Es ist eine Taktik, die Sie zwingt, den Adrenalinrausch der Rennstrecke beiseite zu legen, um sich auf eine viel banalere Aufgabe zu konzentrieren: eines der roten Autos mit einem Fragezeichen aufzuspüren, die durch die offene Welt streifen.
Mario Kart World und ein Stunt, der die Essenz des Speed-Racings herausfordert. Foto: Shutterstock
Diese Fahrzeuge werfen wie Gewinnautomaten Münzen ab, wenn sie vorbeifahren. Der Schlüssel liegt darin, sich direkt hinter ihnen zu positionieren, sich ihrem Tempo anzupassen und geduldig jede fallende Münze einzusammeln. Das mag zwar wie Zeitverschwendung erscheinen, ist aber der effizienteste Weg, um die 3.000 Münzen zu verdienen, die zum Freischalten aller Fahrzeuge im Spiel benötigt werden.
Im Schneckentempo durch Stadtgebiete und über Autobahnen zu fahren ist viel schneller, als die gesamte Karte auf der Suche nach verstreuten Münzen zu durchqueren. In nur 25 Minuten können Sie mit dieser Methode alle verfügbaren mechanischen Teile erhalten, ohne an einem einzigen Rennen teilnehmen oder Missionen abschließen zu müssen. Eine Strategie, die beweist, dass der Sieg manchmal nicht an Geschwindigkeit, sondern an Geduld gemessen wird.
Die Mario Kart-Saga ist voller Überraschungen. Seit ihrem Debüt im Jahr 1992 zeichnet sich die Franchise durch ihre Innovationsfähigkeit und ihre Relevanz über Generationen hinweg aus.
Das erste Spiel namens Super Mario Kart wurde als revolutionäre Idee für die Super Nintendo-Konsole präsentiert und kombinierte den Spaß der legendären Nintendo-Charaktere mit der Spannung des Kartrennens. Dieses Konzept begeisterte alle, von Kindern bis zu Erwachsenen, und entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Franchises der Videospielgeschichte.
Mario Kart World, der neueste Teil der historischen Serie. Foto: Nintendo
Im Laufe der Zeit wuchs die Serie um weitere Charaktere, Fahrzeuge und Strecken, wobei sie immer dem gleichen Konzept folgte. Mario Kart 64 beispielsweise brachte Rennen in die 3D-Welt, während Mario Kart Double Dash!! für GameCube es zwei Spielern ermöglichte, sich ein Kart zu teilen. Mit jedem neuen Teil gelang es Nintendo, das Franchise neu zu erfinden und es frisch und überraschend zu halten.
Mario Kart World setzt diese Tradition der Innovation fort. Durch die offene Welt löst es sich von der Struktur geschlossener Strecken und bietet den Spielern beispiellose Freiheit. Diese neue Dynamik erweitert nicht nur das Mario-Universum, sondern führt auch Spielmechaniken ein, die Erkundung und Geduld belohnen, wie der einzigartige Münztrick beweist.
Der Münztrick ist ein perfektes Beispiel dafür, wie das Spiel das Bedürfnis nach Geschwindigkeit mit den Belohnungen von Erkundung und Strategie in Einklang bringt. Es ist eine unerwartete Wendung, die beweist, dass der langsamste Weg manchmal der kürzeste ist, um das Ziel zu erreichen.
- Super Mario Kart (1992) war das erste Spiel der Serie.
- Mario Kart 64 (1996) führte 3D-Strecken ein.
- Mario Kart Wii (2008) enthielt Motorräder.
- Mario Kart 8 Deluxe (2017) wurde zum meistverkauften Spiel auf der Nintendo Switch.
- Der Gegenstand „Blaue Muschel“ wurde entwickelt, um Spielern zu helfen, die verloren haben.
Clarin